Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · 1 Geschichte ermöglicht, die Gegenwart zu verstehen. 2 Historische Gesetzmäßigkeiten als Mahnung verstehen und entgegenwirken. 3 Geschichte hilft uns, Kultur besser zu verstehen. 4 Geschichtliches Bewusstsein trägt zur Identitätsbildung bei. 5 Literatur.

  2. Vor 4 Tagen · 1 Das Geschichtsverständnis Foucaults Wenden wir uns also zunächst seinem Geschichtsverständnis zu, um hieran anschließend eine polykontexturalitätstheoretische Perspektive darauf zu projizieren.

  3. 16. Mai 2024 · Wieviel Raum brauchen wir für Geschichtsunterricht, Geschichtsverständnis und Demokratiebildung? Was könnte in Sachen Demokratieverständnis besser laufen im bayerischen Bildungssystem? Bräuchten wir vielleicht einen anderen Geschichtsunterricht oder mehr Geschichtsunterricht?

  4. 13. Mai 2024 · Wir richten uns dabei am Geschichtsverständnis des Historikers Hans Rothfels aus, der feststellte, Geschichte bilde kein „wertfreies Gegenüber“, sondern „etwas für den Menschen Bedeutsames“. Unsere Mittel der Geschichtsvermittlung: Das Archiv für Christlich-Demokratische Politik und spezifische Online-Portale

    • geschichtsverständnis1
    • geschichtsverständnis2
    • geschichtsverständnis3
    • geschichtsverständnis4
    • geschichtsverständnis5
  5. 11. Mai 2024 · Mengenunterschied: Geschichte ist Teilmenge der Vergangenheit. Die Vergangenheit ist, laut Definition, eine Gesamtmenge aller zurückliegender Ereignisse. Jede Entscheidung oder Tat eines jeden Menschen – welcher jemals lebte – ist Teil dieser Vergangenheit. Somit besitzt jeder Mensch eine individuelle Vergangenheit.

  6. 10. Mai 2024 · Geschichte bzw. die historische Darstellung bedient sich 5 verschiedener Betrachtungsebenen: Demnach ist Geschichte keine exakte Wissenschaft. Laut dem US-amerikanischen Historiker Gordon A. Graig ist die Geschichte eine humanistische Disziplin, welche den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Demnach betrachtet die Geschichte nicht historische Ereignisse, sondern die Menschen und ...

  7. 13. Mai 2024 · „dass die derzeit groß zelebrierten runden Jubiläen ein verengtes Geschichtsverständnis fördern….Der Alltag in Diktatur und Demokratie verschwindet ebenso wie Erklärungen für langfristige Veränderungen.“