Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen“ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  2. Vor 3 Tagen · Ein Überblick über die geologischen Zeitalter zeigt, wie sich die Erde im Laufe der Zeit entwickelt hat. Jedes Zeitalter ist durch charakteristische geologische Ereignisse und fossile Überreste gekennzeichnet. Diese Zusammenfassung bietet einen Einblick in die wichtigsten Epochen der Erdgeschichte.

  3. Vor 6 Tagen · Die Tage vom 5. bis 14. Oktober 1582 waren ganz sicher die friedlichsten Zeiten in der Geschichte der Menschheit. An diesen 10 Tagen wurden weltweit keine Kriege geführt und keinerlei Verbrechen begangen. Niemand musste arbeiten oder zur Schule gehen, kein Mensch musste sterben oder wurde geboren.

  4. 23. Mai 2024 · Im Mittelpunkt steht dabei ein diesseitiges Leben in Harmonie mit der kosmischen Ordnung. Dass ungefähr gleichzeitig mit dem Beginn der europäischen antiken Philosophie auch die Anfänge der indischen und chinesischen Philosophie zu verzeichnen sind, wird in dem Begriff der Achsenzeit erfasst.

  5. Vor 6 Tagen · Die Geschichte des Mittelalters beginnt mit dem Untergang des Römischen Reiches um 500 bis 600 nach Christus. Erst rund 900 bis 1.000 Jahre später wurde das Mittelalter vom Zeitalter der Renaissance (Frühe Neuzeit des 15. Jahrhunderts) abgelöst. Welches sind die größten Ereignisse des Mittelalters?

  6. 15. Mai 2024 · Die heutigen Erkenntnisse der Geschichte, jedes Ereignis, jede Geschichtszahl basiert auf Quellenarbeit von Historikern. Dazu werden die Quellen untersucht, mit anderen Quellen verglichen, deren Glaubhaftigkeit überprüft und neue Erkenntnisse werden abgeleitet oder bereits bestehendes Wissen wird gestützt. Eigenschaften einer historischen Quelle.

  7. Vor 6 Tagen · Die Geschichte des 20. Jahrhunderts beginnt mit einem Krieg (Burenkrieg) und endet mit einem Krieg (Kosovokrieg). In den 100 Jahren dazwischen war die Menschheit leider nicht viel klüger. Im Gegenteil: Mit dem 1. und 2. Weltkrieg, dem Koreakrieg, Vietnamkrieg, den beiden Golfkriegen und den Bürgerkriegen in Ruanda und Jugoslawien sollte das 20.