Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · WK III (Klassen 7+8): Im ersten Spiel gewann unser Team mit einer soliden Leistung gegen das Gymnasium Baesweiler 3:0. Enger verlief Spiel zwei gegen Erkelenz – die frühe 1:0-Führung wurde über die Zeit gebracht – erst kurz vor Schluß fiel das entscheidene 2:0.

  2. Vor 14 Stunden · Gemeinsam mit der Ten Brinke Group freuen wir uns sehr über die Beauftragung für den Neubau der Geschwister-Scholl-Hauptschule und des Konrad-Adenauer-Gymnasiums am Schulcampus Meckenheim. Mit der feierlichen Vertragsunterzeichnung am 4. Juni im Pädagogischen Zentrum der beiden bestehenden Schulen fiel der Startschuss für die vertiefte Planungsphase. Der straffe Zeitplan beginnt mit der ...

  3. 10. Mai 2024 · Wie in jedem Jahr wurde dann auch Abschied genommen von den Kolleginnen und Kollegen, die zum Ende dieses Schuljahres das Geschwister-Scholl-Gymnasium verlassen. Dazu zählen Frau Ant, die in den letzten Tagen ihr Referendariat am GSG erfolgreich abschließen konnte und nun ihre erste Stelle an der FOS Traben-Trarbach antreten kann ...

  4. Vor 6 Tagen · Geschwister-Scholl-Gymnasium Löbau Pestalozzistr. 21- 02708 Löbau Tel. 03585-80520

  5. 15. Mai 2024 · Herzlich willkommen... auf den Seiten der Geschwister-Scholl-Schule in Rodgau. Als kooperative Gesamtschule vereinen wir Gymnasium, Realschule und Hauptschule unter einem Dach. Wir fördern Ihr Kind seinen Interessen und Fähigkeiten entsprechend in einem familiären Umfeld. Lernen Sie uns kennen!

    • geschwister scholl gymnasium aachen1
    • geschwister scholl gymnasium aachen2
    • geschwister scholl gymnasium aachen3
    • geschwister scholl gymnasium aachen4
    • geschwister scholl gymnasium aachen5
  6. 10. Mai 2024 · Das neue Schuljahr am GSG hat gut begonnen – mit einem neuen Schulleiter: STD DR. TORSTEN KRÄMER IST DER NEUE DIREKTOR AM GESCHWISTER-SCHOLL-GYMNASIUM DAUN.

  7. 27. Mai 2024 · Gemeinschaft, Leistung, Lebensfreude. Dieses Motto setzen wir um durch Unterricht in gut ausgestatteten Fachkabinetten und modernen Sportanlagen, aber auch durch einen schuleigenen Park, großzügige Freizeitanlagen und ein breites Ganztagsangebot.