Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Bundeskabinett beschließt Krankenhausreform. Bessere Behandlungsqualität, weniger Bürokratie sowie der Erhalt eines lückenlosen Netzes von Krankenhäusern in ganz Deutschland – das sind die Ziele des Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzes (KHVVG), das als Entwurf vom Bundeskabinett heute beschlossen wurde. 15.

  2. 15. Mai 2024 · Stand: 15.05.2024 13:53 Uhr. Mit der Krankenhausreform lag dem Kabinett heute die wichtigste Reform von Bundesgesundheitsminister Lauterbach vor. Es gibt viel Bedenken und Widerstand - von ...

  3. 16. Mai 2024 · Finanzierung, Organisation und Leistungsspektrum der Krankenhäuser in Deutschland sollen nach den Plänen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) grundlegend reformiert werden, um eine...

  4. 22. Mai 2024 · Ende 2023 gab es laut Bundesarztregister 51.389 und damit 75 mehr als Ende 2022. Zehn Jahre zuvor waren es aber noch 52.262 gewesen. Und wenn mehr und mehr Ärzte in den Ruhestand gehen, drohe vor...

  5. 22. Mai 2024 · Seit einigen Monaten ringen Bund und Länder um eine große Krankenhausreform. Der Krankenhaus-Report 2024 beleuchtet verschiedene Aspekte der Strukturen und der Finanzierung in der stationären Versorgung und gibt damit Impulse für die Reformdiskussion. Der Report zeigt auf, wo die Defizite in der Behandlungsqualität liegen, die ...

  6. 16. Mai 2024 · Linke fordert Reform des Gesundheitssystems. Berlin: (hib/PK) Die Gruppe Die Linke fordert einen grundlegenden Umbau des Gesundheitssystems. Der Zugang zur Gesundheitsversorgung sei ein Menschenrecht. Dieses Recht sei durch die jetzige Ausgestaltung des Gesundheitswesens gefährdet, heißt es in einem Antrag ( 20/11427) der Gruppe.

  7. 16. Mai 2024 · „Völlig inakzeptabel“ Kabinett bringt Krankenhausreform auf den Weg – Kliniken und Ärzte komplett dagegen. Grundlage der Finanzierung durch die Krankenkassen sollen zudem genauer definierte...