Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Rund 35 Mal pro Jahr wurde der jeweils Diensthabende von der Zentralen Leitstelle des Landkreises Gießen alarmiert. Nun endete die Tätigkeit der Genannten mit einer Verabschiedung im neuen Gefahrenabwehrzentrum.

  2. 10. Mai 2024 · Gießen Gefahrenabwehrzentrum. Karte. Karte überspringen Zur Karte zurückspringen diese Seite teilen. Das könnte Dir auch gefallen "Das könnte Dir auch gefallen" überspringen } Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe. Geschlo ...

  3. 12. Mai 2024 · Im vergangenen Jahr gab es nicht nur 4500 Einsätze, sondern auch das gemeinsame Gefahrenabwehrzentrum von Stadt und Landkreis Gießen wurde in Betrieb genommen, führte Klier weiter aus. Es gibt...

  4. 21. Mai 2024 · von Lars Schmitz-Eggen, 21. Mai 2024. (Bild: Landkreis Gießen) Gießen (GI) – Immer, wenn ein Einsatz mehr als fünf Verletzte fordert, wird im Landkreis Gießen (HE) die Einsatzleitung Rettungsdienst alarmiert. Sie übernimmt die übergeordnete medizinische und organisatorische Führung.

  5. 8. Mai 2024 · Kreis Gießen. Wechsel bei Einsatzleitungen. Stand: 08.05.2024, 15:11 Uhr. Von: red Redaktion. KommentareDrucken. Gießen (pm). Ob eine Massenkarambolage auf der Autobahn, ein Brand in einem ...

  6. 8. Mai 2024 · Dies mit Verweis auf eine Nachbargemeinde, deren Feuerwehr und Bauhof ebenfalls bei 14 Millionen liegt - oder das Gefahrenabwehrzentrum in Gießen, das die 40-Millionen-Euro-Marke gerissen hat....

  7. 18. Mai 2024 · In Rheinland-Pfalz werden insgesamt acht integrierte Leitstellen für Brandschutz und Rettungsdienst entstehen. Derzeit sind sieben der geplanten acht Leitstellen in Betrieb. Als erste ILS in Rheinland-Pfalz ging Trier im November 2000 in Betrieb. Es folgten dann Kaiserslautern (Februar 2006), Bad Kreuznach (Januar 2007), Montabaur (November ...