Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung.

  2. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present day.

  3. Vor 6 Tagen · Goethes Zitate zeigen die Bandbreite seines Denkens und die Tiefe seiner Einsichten. Sie spiegeln seine einzigartige Fähigkeit wider, komplexe Lebensfragen in prägnanten, nachdenklichen Worten auf den Punkt zu bringen.

  4. Vor 3 Tagen · Ein erster Blick in die Biografie über Johann Wolfgang von Goethe von Thomas Steinfeld brachte eine tiefe Faszination über die Persönlichkeit Goethes, der mir zuletzt mit einem Zitat im Sommerurlaub 2023 an einer Hausfassade begegnete. Schon auf den ersten Seiten vertiefte sich der Eindruck, mit diesem Buch endlich einen roten Faden in mein eigenes Verständnis über Goethe zu bringen.

  5. 7. Juni 2024 · Ausstellung 1: Komplett KAFKA Franz Kafka hat nicht nur Prosa geschrieben, er zeichnete auch leidenschaftlich gern: „Du, ich war einmal ein großer Zeichner… ich werde Dir nächstens paar alte Zeichnungen schicken, damit du was zu lachen hast.“ schrieb er 1913 halb ironisch, halb stolz an seine Dauerverlobte Felice Bauer über seine künstlerischen Ambitionen.

  6. Vor einem Tag · Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit 44.000 Studierenden und rund 5.700 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung verfügt die Goethe-Universität über ein hohes Maß an Autonomie, fachlicher Vielfalt und Innovationsfähigkeit.