Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Goldregenpfeifer (Pluvialis apricaria) (c) Monika Podgorski

  2. 18. Mai 2024 · Bild 5: Goldregenpfeifer. Bildautor: Robert Kugler - 25.11.2023. Hochfeld zw. Graben u. Hurlach

    • goldregenpfeifer bilder1
    • goldregenpfeifer bilder2
    • goldregenpfeifer bilder3
    • goldregenpfeifer bilder4
    • goldregenpfeifer bilder5
  3. 11. Mai 2024 · In der ersten Aprilhälfte habe ich eine Woche auf Helgoland verbracht. Ornithologische Raritäten waren zu dieser Zeit nicht wirklich zu erwarten und so war das Highlight dieser Woche mein erstes Foto eines Goldregenpfeifers im Brutkleid den ich am letzten Abend auf dem Oberland fotografieren konnte. Am ersten Abend gelangen mir ...

  4. 27. Mai 2024 · 27.05.2024 - 05:52 Uhr. Lesezeit: 5 Min. So schöne Giftpflanzen: Wenn Goldregen, hier Laburnum anagyroides, im Mai und Juni üppig blühen, haben die Ziergehölze in vielen Gärten ihren großen Auftritt. Foto: Getty Images/Cristina Ionescu. Goldregen zählt zu den Schmetterlingsblütlern wie etwa Ginster, Erbsen, Wicken, Bohnen oder Blauregen.

  5. Vor 2 Tagen · 3 Bilder vom letzten Wochenende. Sturmholz aufarbeiten, Fixlängen rücken... Die Stämme mussten erstmal mit Ästen gezogen werden, damit man sie vernünftig aufarbeiten kann. Gruß Stefan

  6. www.stiftungsland.de › was-wir-tun › vielfaltschuetzerBetter BirdLIFE - stiftungsland

    17. Mai 2024 · Im Fokus hat die Stiftung insgesamt zehn Brut- und vier Zugvogelarten, unter ihnen die Flussseeschwalbe, aber auch die deutlich seltenere Zwergseeschwalbe, den Säbelschnäbler und als Rastvogel den Goldregenpfeifer.

  7. 27. Mai 2024 · Ein Unbekannter hat im Landkreis Coburg vermutlich mit einem Luftgewehr auf Wildtauben geschossen. Nach Polizeiangaben vom Montag habe der Täter dabei am Sonntagabend in Bad Rodach eine Taube ...