Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Zwei Reporter machen daraus die griffige Übersetzung: Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Gorbatschow erfährt davon später, und ihm gefällt das, er übernimmt den Satz in seiner ...

  2. Vor 4 Tagen · Ein Beispiel dafür ist der berühmte Satz: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Der Satz stammte nämlich nicht von Gorbatschow, sondern vom Dolmetscher. Die Medien haben sich auf...

  3. Vor 4 Tagen · Am 4. Juni 1990 erklärte Michail Gorbatschow an der Stanford University den Kalten Krieg für beendet. Daran erinnert das The Wall Museum in Berlin-Friedrichshain. 04.06.2024 09:43 Uhr.

  4. 26. Mai 2024 · Der Anfang vom Ende der DDR. Gorbatschow verdanken wir diesen Weg, der zur Einheit führte, er ließ die Panzer in den Kasernen, die SED war am Ende mit ihrer Stasi. Niemand hatte den Mauerfall auf dem Schirm. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Wird Gorbatschow später zitiert, er soll den Satz an Honecker gerichtet gesagt ...

  5. 16. Mai 2024 · In einer Frage-und-Antwort-Runde an Bord von Royal Caribbean’s Wonder of the Seas, teilte Kapitän Rob Hempstead mit, was zu tun ist. Wenn ihr den Schiffsagenten anruft, sobald ihr euch verspätet, kann der Kapitän entscheiden, ob er Zeit zum Warten hat.

  6. 29. Mai 2024 · Wer zu spät kommt, dem kann die Teilnahme an der Kreuzfahrt verweigert werden. Zudem müssen die Gäste selbst für die Kosten aufkommen, die entstehen, um später wieder an Bord zu gehen. So...

  7. 29. Mai 2024 · Ein Gedanken-Scrum. Von Kurt Kister. Was haben die DDR, die FAZ und die Deutsche Bahn gemeinsam? Nein, es geht nicht um Gorbatschows Satz "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben". Alle...