Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · Benn, Gottfried: Gedichte, 174 S., 6,60 Euro. Von den expressionistischen Morgue-Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den be

    • Einloggen

      Benn, Gottfried: Gedichte, 174 S., 6,60 Euro. Von den...

  2. 17. Mai 2024 · 17.05.2024 ∙ NACHTCAFÉ ∙ SWR. UT. Merken. Sie können die engsten Vertrauten, aber auch erbitterte Rivalen sein. Keine anderen Menschen in unserem Leben können so ehrlich sein - und manchmal auch so egoistisch: Geschwister. Mehr anzeigen.

  3. 2. Mai 2024 · Ich hebe mein Glas auf Gottfried Benn, er würde heute 138 Jahre alt. „Es ist kein Leben dies tägliche Schmieren u. Spritzen u. Quacksalbern u. abends so müde sein, dass man heulen könnte. […] Sinnlosigkeit des Daseins in Reinkultur und Aussichtslosigkeit der privaten Existenz in Konzentration.“

  4. 22. Mai 2024 · Über Gottfried Benn. Ein Kaleidoskop. Sigurd Brieler (Herausgeber) Gottfried Benn begeistert und polarisiert bis heute mit seinen expressionistischen Texten, seiner Lyrik und provokativen Prosa. Einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wird in den Beiträgen dieses Sammelbands wie durch ein Kaleidoskop betrachtet ...

  5. 7. Mai 2024 · Rainer Maria Rilke. Ach wehe meine Mutter reißt mich ein. Jan Josef Liefers. 12.05.2024. Gottfried Benn. Kann keine Trauer sein. Eva Demski. 13.05.2024. Elfriede Jelinek.

  6. Vor 2 Tagen · Ernst Jandl: die grüne pest - Günter Grass: Vermont - Bertolt Brecht: Über den Schnapsgenuß I. - Gottfried Benn: Nachtcafé. - Peter Rühmkorf: Der diese Lake soff. - Hans Sahl: Café Flore - Theodor Kramer: Auf ein grünes Trümmerfeld XI Traum vom Immergrün

  7. 12. Mai 2024 · Anemonenschwert und Lydditgranate. Gottfried Benns inszenierte Dichtergenese im Ersten Weltkrieg. Berning, Matthias * 2021. Ausgabe 1. Impressum Göttingen : Wallstein. ISBN 978-3-8353-3945-3. Einrichtungen. Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft (791000)