Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Nathan der Weise ist ein Drama in fünf Akten von Gotthold Ephraim Lessing. 1779 in Deutschland veröffentlicht, spielt das Drama aber im Jerusalem des 12. Jahrhunderts. Lessing macht Nathan...

  2. Vor 2 Tagen · Denn Orsina hetzt den sorgenvollen Odoardo, Emilias Vater, gegen das unmoralische Verhalten des Prinzen auf. Gotthold Ephraim Lessing beendete sein bürgerliches Trauerspiel im Winter 1771/72, im März darauf wurde es uraufgeführt. Mit Emilia Galotti schuf Lessing eines der prägendsten Werke des ausgehenden 18. Jahrhunderts.

  3. 15. Mai 2024 · Der Naturalist · Gotthold Ephraim Lessing · Fabel Übertreibung. Ein Mann, der das Namenregister der Natur vollkommen innehatte, jede Pflanze und jedes dieser Pflanze eigenes Insekt nennen ...

  4. 16. Mai 2024 · So geht Ena Hager zunächst auf den Inhalt des Dramas «Nathan der Weise» (1779) von Gotthold Ephraim Lessing ein. Dabei erschliesst sie die Bedeutung der berühmten Ringparabel. Diese verschiebt die Frage der Überlegenheit einer Religion über eine andere auf die Frage nach dem angemessenen ethischen Handeln und gegenseitiger ...

  5. 13. Mai 2024 · Von 1777 bis 1781 lebte Gotthold E. Lessing im Lessinghaus Wolfenbüttel. Nirgendwo sonst in Wolfenbüttel kommen Sie Gotthold Ephraim Lessing näher als im Lessinghaus, unweit der Herzog August Bibliothek, wo der Dichter und Denker sich als Bibliothekar verdient gemacht hat.

    • Lessingplatz 2, Wolfenbüttel, 38304
    • 05331 8080
  6. 9. Mai 2024 · Unter der Adresse http://lessing-portal.hab.de ist das Werk Lessings für Wissenschaftler und interessierte Laien kostenlos nutzbar. In seinem letzten Lebensjahrzehnt wirkte Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) als Bibliothekar der Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel.

  7. 24. Mai 2024 · Gotthold Ephraim Lessing (22. 1. 1729 Kamenz, Sachsen – 15. 2. 1781 Braunschweig) gehört zu den bedeutendsten deutschen Schriftstellern der Aufklärung und trat auch als Publizist hervor. Schwerpunkt seines Werkes sind Dramen, literaturkritische Schriften sowie Fabeln und Epigramme.