Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Während es im Büro der Westzonen zu einer Neuorganisation unter Kurt Schumacher kam, wurde 1946 in der sowjetisch besetzten Zone auf teils repressiven Druck der KPdSU-Führung und einflussreicher KPD-Funktionäre die Vereinigung von SPD und KPD in der neu gegründeten SED betrieben.

  2. www.spiegel.de › thema › sedSED - DER SPIEGEL

    24. Mai 2024 · Mit Hilfe der Sowjets gründeten ostdeutsche Genossen 1946 aus SPD und KPD die Sozialistische Einheits­partei Deutsch­lands. Die SED verstand sich als marxistisch-leninistische Partei der...

  3. 16. Mai 2024 · Als sich 1946 die SED-Betriebsgruppe gründete, hatte sie ein Ziel: Die Führung an der traditionsreichen Bergakademie Freiberg zu übernehmen. Doch die Partei brauchte mehr als 20 Jahre, bis sie unangefochten an der Spitze der Hochschule stand.

  4. 26. Mai 2024 · Die Opfer der SED-Diktatur hätten gegen ein autoritäres Regime und für Demokratie gekämpft und verdienten dafür mehr Anerkennung und Respekt. Die Grünen in Bundestag setzen darauf, dass das ...

  5. Vor 5 Tagen · April 1946 die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. An ihrer Seite kämpften auch die Kommunisten in Westdeutschland für die Schaffung einer einheitlichen Arbeiterpartei. Nach der Gründung der DDR wurde unter Führung der SED begonnen, den Sozialismus aufzubauen. Die sozialistische Gesellschaftsordnung wurde 1989 in der DDR ...

  6. 28. Mai 2024 · Auf dem heute zu Ende gegangenen 27. Bundeskongress zur Aufarbeitung der SED-Diktatur übergab die Brandenburger Aufarbeitungsbeauftragte Dr. Maria Nooke der 2. Vizepräsidentin der Kultusministerkonferenz, Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch, die Resolution „Mehr DDR-Vergangenheit vermitteln, mehr Diktaturgeschichte erklären“ der Aufarbeitungsbeauftragten der ...

  7. 9. Mai 2024 · Kowalczuks Urteil ist klar: Die Gründung der SED bedeutet die Eliminierung der Sozialdemokratie im Osten und folgt der Einsicht der Kommunisten, nur einen Teil Deutschlands beherrschen zu...