Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Die Grabkapelle auf dem Württemberg, oft als das „Schwäbische Taj Mahal“ bezeichnet, zeugt von einer unvergänglichen Liebe, die König Wilhelm I. seiner verstorbenen Frau Katharina widmete. Dieses imposante Kulturdenkmal in Stuttgart-Rotenberg, erbaut in Erinnerung an Katharina Pawlowna, die Tochter des russischen Zaren ...

  2. 14. Mai 2024 · Jetzt wird die Lady Di des 19. Jahrhunderts von der KI wachgeküsst. Die Landesbank setzt den Avatar der beliebten Regentin als Influencerin ein – im Jahr des 200. Geburtstags ihrer Grabkapelle.

    • Uwe Bogen
  3. Vor 4 Tagen · 2. Juni 2024 - 6. Oktober 2024. Bitte prüfen Sie die einzelnen Termine in der Kalenderübersicht. Sonderausstellung im Ortsmuseum im Alten Schulhaus, Rotenberg. Die Geschichte der Grabkapelle in Rotenberg; Katharinas Ruhestätte seit 5. Juni 1824.

  4. Vor 3 Tagen · In diesem Jahr feiert die Grabkapelle auf dem Württemberg in Stuttgart ihr 200-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass laden die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zu einem ...

  5. Vor 4 Tagen · Die Grabkapelle auf dem Württemberg in der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. 2024 jährt sich die Vollendung der Grabkapelle und die Beisetzung von Königin Katharina Pawlowna ...

  6. 16. Mai 2024 · Ein beliebtes Ziel für einen Ausflug in die Natur Stuttgarts und deshalb auch auf unserer Liste der Top Sehenswürdigkeiten in Stuttgart enthalten, ist die Grabkapelle auf dem Württemberg. Erbaut wurde das steinerne Gebäude von König Wilhelm I., der damit seiner verstorbenen Frau Katharina gedenken wollte.

  7. 8. Mai 2024 · Die tempelartige Kapelle in Stuttgart-Rotenberg wurde von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gemahlin Katharina von Württemberg erbaut. Von hier aus genießen wir Segway-Fans bei einer kurzen Verschnaufpause den herrlichen Blick auf Stuttgart und das Neckartal. Anschließend machen wir uns mit den ...