Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Vereinigungsfreiheit, das Briefgeheimnis, Berufsfreiheit, die Unverletzlichkeit der Wohnung sind darin ebenso aufgeführt wie das Recht auf Asyl. Zudem betont das Grundgesetz den Schutz des Eigentums, aber auch die daraus entstehende soziale Verantwortung.

  2. 26. Mai 2024 · Nach Art. 1, 2 des Grundgesetzes haben Schutz des Lebens und der Gesundheit und Menschenwürde Verfassungsrang. Der Schutz von Menschenleben ist eine Kernaufgabe des Staates. Für das Verhältnis Staat – Bevölkerung ist das Vertrauen in die Erfüllung dieser Aufgaben durch den Staat entscheidend.

  3. 27. Mai 2024 · Heute gehe es darum, eine breite gesellschaftliche Debatte, etwa um den Schutz des Lebens und wie man aus dem Leben geht, weiterzuführen. Birthler mahnte, mit allen möglichen rechtlichen Schutzbarrieren das Bundesverfassungsgericht vor Eingriffen zu schützen.

  4. 22. Mai 2024 · Der 23. Mai ist der Geburtstag des Deutschen Grundgesetzes. Seit nun 75 Jahren gibt es diese Grundrechte für alle Bürgerinnen und Bürger - eines davon ist die Meinungsfreiheit.

  5. 15. Mai 2024 · Die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Das Grundgesetz (GG) stellt die Weichen für unser Zusammenleben und die demokratische Basis in Deutschland.

  6. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 hat der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz verkündet – die Geburtsstunde der Bundesrepublik. Auf den Tag genau 75 Jahre später fand in Berlin ein Staatsakt statt, um an...

  7. 30. Mai 2024 · Deren Vorschlag eines Regelungstextes für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz wurde am 11. Januar 2021 über die Presse veröffentlicht, bevor er am 12. Januar 2021 beschlossen und vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz veröffentlicht wurde.