Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er...

  2. 7. Mai 2024 · Besonders heikel: Günter Guillaume ist zu dem Zeitpunkt Mitarbeiter im Bundeskanzleramt von Willy Brandt. Im Bonner Bundestag sorgt die Meldung für Entsetzen. In den Medien gehen sofort...

  3. 7. Mai 2024 · Am 6. Mai 1974 tritt Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Wenige Tage zuvor war einer seiner engsten Mitarbeiter im Kanzleramt, Günter Guillaume, als DDR-Spion verhaftet worden. Die "Affäre...

  4. 6. Mai 2024 · April 1974 um 6:32 Uhr klingeln Beamte des Bundeskriminalamtes an der Tür von Günter Guillaume, einem Referenten des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt. Sie haben einen Hausdurchsuchungsbeschluss vorzuweisen, Guillaume öffnet im Bademantel. Er reagierte mit einer erstaunlichen Bemerkung: „Ich bin Bürger der DDR – und ihr Offizier.“

  5. 6. Mai 2024 · Vor 50 Jahren tritt der ikonische Kanzler Willy Brandt nach der „Affäre Guillaume“ zurück. Seither fehlt dem Land Eleganz und Zuversicht.

  6. 6. Mai 2024 · 06.05.2024. „Fall G.“ mit Folgen. Themen: Denkanstoß Geschichte. Als sich am 24. April 1974 ein DDR-Spion im Bundeskanzleramt enttarnt, ahnt noch niemand, dass Willy Brandt zwei Wochen später zurücktreten wird ...