Yahoo Suche Web Suche

  1. Urlaub Halle An der Saale: Bei CHECK24 Top Hotelangebote weltweit vergleichen und buchen. Eine Übernachtung oder längerer Aufenthalt: Urlaub Halle An der Saale vergleichen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Die Führung mit Geschichten und Geschichte um das Glockenspiel im Jahr 1506 fertiggebauten Roten Turm ist auf maximal zehn Teilnehmende begrenzt. Deshalb ist eine Reservierung für die Tour mit Gästeführerin Beate Krauße und einem Mitglied der halleschen Stadtcarillonneure erforderlich.

  2. Vor 5 Tagen · Glöcknerführung im Roten Turm. Führung mit Liveanspiel des Carillons - Reservierung erforderlich. Freuen Sie sich auf Geschichten und Geschichte um das Carillon im über 600jährigen Roten Turm mit Gästeführerin Beate Krauße und dem halleschen Stadtcarilloneur Davit Drambyan!

  3. 29. Mai 2024 · Termin und Tickets für Händel Und Die Musikstadt Halle - Stadtführung Zu Fuß in Halle (Saale) - Veranstaltungen und Events bei termine.de

  4. 28. Mai 2024 · Seit seiner Sanierung mit Hilfe von Fördermitteln im Jahr 2016 erstrahlt der Turm des Stadtbades mit seiner markanten Architektur als Leuchtturm über den Dächern der Stadt. Und so ist er zu einem weiteren Wahrzeichen der Saalestadt geworden. Seit 2020 kann man bei Führungen des Fördervereins auf den Turm auch den schönsten Blick auf die Stadt Halle genießen.

  5. Vor 4 Stunden · In den 1970er- und 1980er-Jahren ursprünglich als Marktbrunnen geplant, ist heute der Stadtgeschichtsbrunnen von Bernd Göbel (*1942) auf dem Hallmarkt in Halle ein stadtbildprägender Anziehungspunkt. Stadtführer erzählen anhand der Brunnenfiguren Wissenswertes zur Geschichte der Stadt.

  6. Vor 2 Tagen · mit dem größten und modernsten Planetarium Sachsen-Anhalts ist ein bunt funkelnder Stern am Himmel der Planetarien aufgegangen. Unser Planetarium Halle (Saale) befindet sich in einem ehemaligen Gasometer auf der grünen Saline­insel, nur wenige Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt.

  7. 24. Mai 2024 · Wegen der begrenzten Teilnehmerzahl empfehlen wir für diese Glöcknerführungen eine Reservierung über das Stadtmuseum (0345 221-3030 oder per E-Mail an stadtmuseum@halle.de ). Reguläre Turmführungen finden jeweils freitags 17 Uhr und samstags 14 Uhr statt.