Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Es gibt mehr Dinge im Himmel und auf Erden, als eure Schulweisheit sich traumt, Horatio. Es ist besser, geliebt und verloren zu haben, als nie geliebt zu haben. Wo Worte enden, beginnt die Musik. Was du heute kannst besorgen, das verschiebe ruhig auf morgen. Die Zeit ist aus den Fugen geraten. Die Geister, die ich rief, werd’ ich nicht mehr los.

  2. 21. Mai 2024 · Unter anderem dadurch sind bis heute Zitate wie "Sein oder nicht Sein, das ist hier die Frage" weltweit berühmt. Dass ausgerechnet Horatio überlebt und die Geschichte zu Ende erzählt, zeigt...

  3. 13. Mai 2024 · InspirationsReich. 5.88K subscribers. 8. 1 view 2 hours ago. Tauchen Sie ein in die Welt von William Shakespeare, dem unvergleichlichen Meister der Worte. In diesem Video präsentieren wir eine...

    • 43 Sek.
    • 451
    • InspirationsReich
  4. 13. Mai 2024 · Hamlet. Shakespeare on l ove. ‘ I do love nothing in the world so well as you: is not that strange? Much Ado About Nothing. ‘ The course of true love never did run smooth. A Midsummer Night’s Dream. ‘ Love looks not with the eyes, but with the mind; and therefore is winged Cupid painted blind. A Midsummer Night’s Dream.

    • Pan Macmillan
  5. 25. Mai 2024 · William Shakespeare — ‘Brevity is the soul of wit.’ ... ― William Shakespeare, Hamlet. tags: brevity, wit. Read more quotes from William Shakespeare. Share this quote:

  6. 21. Mai 2024 · Hamlet speaks his world-weary soliloquy “O, that this too too sullied flesh would melt” (Hamlet, Act I, scene 2). (more) See all videos for this article. Hamlet’s story was centuries old at the time that Shakespeare wrote Hamlet, about 1599–1601.

  7. 4. Mai 2024 · This article provides a summary of Prince Hamlet's fifth soliloquy, "'Tis now the very witching time of night," including line-by-line analysis and literary devices.