Yahoo Suche Web Suche

  1. Alles für Dein Mittelalter-Lager | Sofort lieferbar - Sofort verschickt. Entdecke die große Vielfalt | Wikingerkleidung und Mittelalterliche Kleidung

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Sehenswürdigkeit. Edelhof Ricklingen. Der Edelhof ist die einzige nahezu geschlossen erhaltene Gutsanlage in Hannover. © C. Stahl, Region Hannover. Rittergut Edelhof Ricklingen. Die Geschichte des mittelalterlichen Rittergutes geht zurück bis in das 14. Jahrhundert.

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Im Mittelalter passierte ein bedeutender Nord-Süd-Handelsweg durch das Leinetal die Ortsstelle an einer Flussfurt. Im 19. Jahrhundert folgte die Eisenbahn diesem Verlauf und durch den Bau des Mittellandkanals als Ost-West-Verbindung im 20. Jahrhundert lag Hannover am Kreuzungspunkt dieser wichtigen Verkehrswege.

  3. 16. Mai 2024 · Das fachwissenschaftliche Spektrum der Geschichtswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover reicht zeitlich von der Antike bis in die Zeitgeschichte. Regional wird sowohl zu europäischer als auch zu außereuropäischer Geschichte geforscht und unterrichtet.

  4. Vor einem Tag · Das Mittelalter war nicht nur finster und chaotisch. Bestimmte Arbeits- und Lebensweisen können heute noch Vorbild sein. Ein Gespräch mit Annette Kehnel. Es war in manchen Punkten moderner als ...

  5. Vor 2 Tagen · Frank Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner Museum Hannover. Das Museum August Kestner besitzt einen der größten und bedeutendsten Bestände an mittelalterlichen Brakteaten.

    • hannover im mittelalter1
    • hannover im mittelalter2
    • hannover im mittelalter3
    • hannover im mittelalter4
    • hannover im mittelalter5
  6. 3. Mai 2024 · Ruinen von im Mittelalter erbauten Schiffgraben erinnern ebenfalls an die enge Bindung der Eilenriede zum Wasser. Durch die Nähe zur Stadt hat sich allerdings über die Jahre der...

  7. Vor 4 Tagen · Kleine deutsche Münz- und Geldgeschichte 2. Frühe Neuzeit (1500-1800) – Numismatik in Hannover. 2. FRÜHE NEUZEIT (1500-1800) Mittelalterliche Münzstätte (Foto: Wikipedia ). 2.1 Talerprägung und Reichsmünzordnungen (1500-1617) In den deutschen Bergbaugebieten stieg die Silberförderung unter Einfluss verbesserter ...