Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Forschungsreisender mit einem weit über Europa hinausreichenden Wirkungsfeld.

  2. Vor 4 Tagen · Eichenlaub zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Verleihungsübersicht 1940–1945. Insgesamt wurden (einschließlich ohne Nummerierung) 863 Eichenlaube an Angehörige der Wehrmacht, Waffen-SS und ausländische Staatsangehörige verliehen.

  3. Vor 2 Tagen · Am 20. Juli 1944 wagte eine Widerstandsgruppe um Oberst Claus von Stauffenberg den Versuch, Hitler zu töten. Deckname des mutigen Plans war Operation Walküre. Das Ziel: der Sturz Hitlers und des Naziregimes.

  4. Vor 2 Tagen · Alexander von Humboldt. Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt (14 September 1769 – 6 May 1859) was a German polymath, geographer, naturalist, explorer, and proponent of Romantic philosophy and science. [2] He was the younger brother of the Prussian minister, philosopher, and linguist Wilhelm von Humboldt (1767–1835).

  5. Vor 2 Tagen · Diese Liste von Rechtswissenschaftlern ordnet die Rechtswissenschaftler jeweils ihrer letzten Universität, Hochschule oder Institut zu.

  6. 14. Mai 2024 · Pfarrer Hans-Otto von Danwitz wird auf Wunsch des Bischofs von Aachen die Pfarre St. Lukas verlassen und in Jülich und Aldenhoven neue pastorale Aufgaben übernehmen. „Dort wird dringend ein Priester gesucht, der im pastoralen Raum Verantwortung übernimmt.

  7. Vor 5 Tagen · Heinz-Harald Frentzen ( German pronunciation: [haɪ̯nt͡s ˈha.ʁalt ˈfʁeːn.t͡sn̩]; born 18 May 1967) is a German former racing driver. He competed in multiple disciplines including Sportscars, Formula One and DTM. He had his most success in Formula One, entering over 150 Grands Prix and winning three.