Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2024 · Hans Frank gehörte zur ersten Reihe der in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen zum Tode verurteilten Nazi-Täter. Er war nicht nur Anwalt Hitlers, sondern sechs Jahre lang...

    • 2 Min.
    • May 13, 2024
  2. Vor 2 Tagen · Januar 1956 in Detmold) ist ein deutscher Politiker ( SPD ). Er ist seit dem 19. März 2017 der zwölfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Am 13. Februar 2022 wurde er für eine zweite Amtszeit wiedergewählt, die mit dem 18. März 2027 endet.

  3. Vor 2 Tagen · Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Prager deutschen Literatur und der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts. Seine Werke – darunter die drei Romanfragmente Der Process, Das Schloss und Der Verschollene sowie zahlreiche Erzählungen – gehören zum Kanon der Weltliteratur.

  4. 11. Mai 2024 · Hans Frank gehörte zur ersten Reihe der in den Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozessen zum Tode verurteilten Nazi-Täter. Er war Generalgouverneur im nicht von den Deutschen Teil Polens.

  5. Vor 2 Tagen · Als „Vertrauter“ des Reichsrechtsführers Hans Frank wurde Schmitt Herausgeber der Deutschen Juristenzeitung (DJZ), Mitglied der Akademie für Deutsches Recht und Reichsgruppenwalter der Reichsgruppe Hochschullehrer im NS-Rechtswahrerbund.

  6. www.ardkultur.de › doku-franz-kafka-biografie-ndr-100Kafka: Leben und Werk

    24. Mai 2024 · Franz Kafka (Joel Basman), geboren 1883 in Prag, ist ein komplizierter Mann: Mit den Frauen hat er es nicht leicht, ins Büro geht er ungern, und sein tyrannischer Vater Hermann (Nicholas Ofczarek) macht ihm das Leben schwer. Seine Leidenschaft ist das Schreiben – Nacht für Nacht arbeitet er an seinen dunklen Geschichten.

  7. 24. Mai 2022 · Niklas Frank setzt seine Abrechnung mit dem Vater und seiner Familie fort - diesmal durchleuchtet er die Briefe von Hans Frank in der Zelle vor dessen Hinrichtung als Hauptkriegsverbrecher 1946.