Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Diese Berliner Schulen bekommen als erste zusätzliches Geld. In Berlin steht jetzt fest, welche Schulen als erste vom neuen Startchancen-Programm für benachteiligte Schüler profitieren - und in einer ersten Tranche 46 Millionen Euro bekommen. In zwei Bezirken bekommen jetzt besonders viele Schulen das zusätzliche Geld.

  2. Vor 3 Tagen · 460 Millionen Euro vom Bund. Das sind Berlins Startchancen-Schulen. 150 Schulen profitieren vom Brennpunkt-Programm des Bundes. Am Freitag haben die ersten 59 Schulen erfahren, dass sie dabei sind ...

  3. Vor 5 Tagen · Neuer SMV-Raum! Ladies and Gentlemen, die SMV hat da etwas zu verkünden…DIE HDS HAT EINEN OFFIZIELLEN SMV-RAUM!!! Unter Einsatz von viel Zeit und Energie gibt es nun einen SMV-Raum. Dieser wird noch vielen weiteren SMV-Teams die Arbeit erleichtern und verschönern.

  4. 10. Mai 2024 · Vor den Osterferien fand zum dritten Mal in Folge das traditionelle SMV-Fastenbrechen an der HDS statt, dieses Mal in Kooperation mit der Nachbarschule, der AFS. Es gab eine Vielzahl internationaler Köstlichkeiten sowie die klassischen Partypizzen, die um Punkt 18:47 Uhr von etwa 90 Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften genossen wurden.

  5. 10. Mai 2024 · Nach vielfältigen Bewegungs- und Spielideen mit dem Alltagsmaterial Zeitung wurde die BFSAIT 2 noch kreativ. Aus den übrigen Zeitungsbällen wurden mit Stoffresten, Schnur und Krepppapier Schleuderbälle und Hexenbesen hergestellt. Nach der gemeinsamen Bastelaktion ging es nach draußen, um die Flugeigenschaften zu testen. Das hat Spaß...

  6. Vor 5 Tagen · Datum Veranstaltung; 29.05.2024 15:00: Kaffee-Kranz am Brunnen in der Pritzwalker Straße: 29.05.2024 15:00: Kostenlose Lern- und Hausaufgabenhilfe in der Kurt-Tucholsky-Bibliothek

  7. Vor 3 Tagen · David Bebnowski. 31.05.2024, 15:19 Uhr. Lesedauer: 7 Min. Eine Demonstration für das Frauenwahlrecht am 12. Mai 1912 in Berlin, das 1918 schließlich erkämpft wurde. Foto: akg. In Hedwig Dohm regte sich der Ärger. Drastisch drückte sie 1873 aus, was sie über die politische Unterdrückung der Frauen zu sagen hatte.