Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Juni 2024 · Heidi Brühl († 49), Darstellerin, bekannt für Die Unendliche Geschichte, Columbo: Schach dem Mörder, Im Auftrag des Drachen, Madhouse, Die Mädels vom Immenhof, Ferien auf Immenhof.

  2. Vor 4 Tagen · Am 24. Dezember 1981 wurde die Sendung einmalig um 15:45 Uhr im ARD-Nachmittagsprogramm ausgestrahlt als Sonderausgabe zum Heiligabend, in der ausschließlich Kindermannschaften gegen- und miteinander spielten. Fortan wurden Die Montagsmaler ab dem 19.

  3. Vor einem Tag · Steffi Graf hat einen zwei Jahre jüngeren Bruder. Ihre Eltern, Heidi und Peter Graf, ließen sich 1998 scheiden. Im Jahre 1999 trennte sie sich von ihrem langjährigen Lebensgefährten, dem Rennfahrer Michael Bartels. Am 22. Oktober 2001 heiratete sie den US-amerikanischen Tennisspieler Andre Agassi. Sie leben in Las Vegas ...

  4. 13. Juni 2024 · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  5. Vor 2 Tagen · Diese Liste beinhaltet bekannte Darsteller des deutschsprachigen Films, unabhängig von ihrer Herkunft. Die meisten der folgenden Schauspieler waren in mehr als einem der aufgeführten Zeitabschnitte aktiv. Eingeordnet sind sie dort, wo sie ihr Debüt im deutschsprachigen Film hatten. Es gibt eine Liste bekannter DDR-Schauspieler und ...

  6. Vor 2 Tagen · Unter uns ist nach Gute Zeiten, schlechte Zeiten und Marienhof die dritte deutsche Daily Soap im Fernsehen. Seit dem Start im Jahre 1994 wird die Serie montags bis freitags von 17:30 Uhr bis 18:00 Uhr bei RTL gesendet. Seit dem 28.

  7. Vor 6 Tagen · Anlässlich der Fußball-EM 2008 soll sowohl eine österreichische als auch eine deutsche Mannschaft gebildet werden. Nach dem Sieg der Österreicher (11:6) traten die beiden Mannschaften im „Ball hochhalten“ gegeneinander an. Wieder gewannen die Österreicher, und somit auch die Salzburger die Stadtwette. 1.