Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Heinrich-Düker-Weg 14 37073 Göttingen Tel.: +49 551 39-25358 Email: jelka.guenther@uni-goettingen.de

  2. 22. Mai 2024 · Mit einem bunten Programm begehen Göttinger Bürgerinnen und Bürger im Sommer den 1000. Todestag von Kaiser Heinrich II. (978-1024). Zum Gedenken an den auf der Pfalz Grona bei Göttingen gestorbenen Kaiser sind Ende August ein Mittelalterfest sowie ein historisches Kolloquium geplant, wie das Pfarramt der evangelisch-lutherischen Friedenskirche am Mittwoch mitteilte.

  3. 8. Mai 2024 · Die Germanistische Mediävistik beschäftigt sich mit der deutschen Sprache und Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Ihr Interesse gilt damit nicht nur der gesamten Textüberlieferung der Zeit vom 9. bis zum 16. Jahrhundert, sondern auch deren spezifischen medialen und kulturellen Bedingungen.

  4. 15. Mai 2024 · Im Wintersemester 1820/21 ging er an die Georg-August-Universität Göttingen, die er als äußerst rückständig und geistig wenig anregend empfand. Positiv bewertete er lediglich die Vorlesung des Historikers Georg Friedrich Sartorius über deutsche Geschichte.

  5. 21. Mai 2024 · Aktuelles. Alle Pressemitteilungen. KI-Arbeitsassistenz, automatisierte Feldversuche und intelligente Orthesen - Pressemitteilung, 24.05.2024. KI-gestützte Arbeitsassistenz, automatisierte Feldversuche und multimodale Sensorik bei Orthesen – im Finale des Gründungswettbewerbs „Lift-Off“ hat die Universität Göttingen Teams ...

  6. 24. Mai 2024 · Exzellente Forschung und Lehre braucht eine leistungsfähige und innovative IT-Infrastruktur Als Hochschulrechenzentrum für die Georg-August-Universität Göttingen und Rechen- und IT-Kompetenzzentrum für die Max-Planck-Gesellschaft bieten wir ein breites Spektrum an Informations- und Kommunikationsleistungen für die Wissenschaft ...

  7. 3. Mai 2024 · The NCNW Columbus, Ohio chapter is a dynamic organization dedicated to advancing the rights, welfare, and empowerment of African American women and their families. We are part of the esteemed National Council of Negro Women, founded in 1935 by the visionary Dr. Mary McLeod Bethune. Our chapter continues her legacy by advocating for social justice, educational opportunities, economic ...