Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Heinrich Heine. Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Christian Johann Heinrich Heine (* 13. Dezember 1797 als Harry Heine in Düsseldorf, Herzogtum Berg; † 17. Februar 1856 in Paris) war einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Schriftsteller und Journalisten des 19. Jahrhunderts.

  2. 5. Mai 2024 · Heinrich Heine wird als Harry Heine 1797 in Düsseldorf geboren und war einer der bedeutendsten Dichter Deutschlands. Seine Gedichte werden hauptsächlich der Romantik zugeschrieben. Als Jude und wegen seinen polemischen schriftstellerischen Werken wurde er sein Lebenlang angefeindet. Diese Außenseiterrolle prägte sein Leben und ...

    • December 12, 1797
  3. 7. Mai 2024 · Theodor Storm. Friedrich Hölderlin. Die Visualisierungen schuf die KI DALL-E nach den Originaltexten. Schau, was sie daraus gemacht hat und genieße die schönste aller Jahreszeiten. Siehe auch: 10 berühmte klassische Gedichte ins Bild gesetzt. Und: Traditionelle Haiku in Wort und Bild. Heinrich Heine. Frühling. Die Wellen blinken und fließen dahin –

  4. Vor 6 Tagen · Heine, Heinrich: 1797-1856: Düsseldorf: Buch der Lieder (1827); Deutschland, ein Wintermärchen (1844); Atta Troll (1847); Die Harzreise (1853); Heinrich Heine schrieb außerdem viele Lieder und Balladen, die vom Komponisten Franz Schubert vertont wurden. Henn, Carsten: 1973: Köln

  5. 19. Mai 2024 · Als einer der führenden Vertreter der deutschen Romantik und des Jungen Deutschland war Heine bekannt für seinen scharfen Verstand und seinen kritischen Blick auf die Welt um ihn herum. Seine Memoiren bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben eines der bedeutendsten Schriftsteller seiner Zeit und zeigen, wie persönliche ...

  6. 21. Mai 2024 · Heinrich Heine, eigentlich Harry, war ein Jong aus Düsseldorf, damals noch eine Kleinstadt mit 12 000 Einwohnern. Seine Mutter Betty stammte aus einer jüdischen Arztfamilie, der Vater Samson war Kaufmann, Mitglied der Düsseldorfer Bürgerwehr und ein froher Vertreter des rheinischen Brauchtums: „In seinem Gemüte war beständig Kirmes …“, erinnert sich der Sohn.

  7. Vor 6 Tagen · Ironisch und frech und gleichzeitig voller Gefühl – in der Harzreise war der typische Heine-Ton zum ersten Mal zu hören, und er hat die Leser sogleich begeistert. Naturschilderungen, komische Szenen, zeitkritische Bemerkungen, kleine Liebesabenteuer, Träume und nicht zuletzt die eingestreuten romantischen Gedichte – all das ...