Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Neben historischen Ansichten, die das Berliner Stadtbild um 1800 dokumentieren, hat der Schriftsteller und Herausgeber Günter Karl Bose (selbst Autor der Frankfurter Buntbücher) einige aktuelle Fotoaufnahmen von Kleist-Erinnerungsstätten in Berlin beigesteuert. Milena Rolka: Heinrich von Kleist in Berlin (1800-1811).

  2. Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. – 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

  3. 6. Mai 2024 · Heinrich von Kleist Deutscher Schriftsteller, geb. 18.10.1777 in Frankfurt/Oder, gest. 21.11.1811 in Berlin. Seine Dramen und Erzählungen brachten dem Dichter zu Lebzeiten keinen Ruhm.

  4. 11. Mai 2024 · Heinrich von Kleist (18. 10. 1777 Frankfurt a. d. O. – 21. 11. 1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

  5. Vor 5 Tagen · Heinrich von Kleist (18.10.1777 Frankfurt a. d. O. – 21.11.1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.

  6. Vor 4 Tagen · Dichtung von Heinrich Kleist /Rezitation: Christian Rode (Foto) /Anmerkung: Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen, ist ein heiliges Unterpfand,...

    • 4 Min.
    • 326
    • LYRIK! #literaturforum
  7. Vor 6 Tagen · Heinrich von Kleist is one of the most enigmatic figures in theatre history. Driven to suicide at the age of 34, he left behind him seven extraordinary plays. Unperformed during his own lifetime, The Prince of Homburg is now regarded as von Kleist's masterpiece and is one of the most mysterious and beautiful plays of the nineteenth ...