Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Am 14. August 1800 verließ Heinrich von Kleist (1777-1811) seine Geburtsstadt Frankfurt an der Oder und reiste in die königliche Haupt- und Residenzstadt Berlin. Dieser ersten Reise „ohne angegebnen Zweck“ sollten in den nächsten Jahren noch weitere Berlin-Aufenthalte folgen. Insgesamt rund ...

  2. 22. Mai 2024 · 11 Uhr: „Tod, als das ewige Refrain des Lebens“. Zur Funktion des Todes im biografischen Erzählen Martin Roussel (Universität zu Köln)Anlässlich der Sonderau...

    • 59 Min.
    • 22
    • Kleist-Museum
  3. 26. Mai 2024 · Amoklauf im 16. Jahrhundert: Kleists Held nimmt sein Schicksal in die eigene Hand, mit blutigen Konsequenzen und bis zum tragischen Ende. Komponist Stefan Heucke sieht Parallelen zu den ...

  4. 11. Mai 2024 · Heinrich von Kleists in den Jahren 1809–1811 geschriebenem Schauspiel Prinz Friedrich von Homburg liegt ein bedeutendes Ereignis der preußischen Geschichte zugrunde: der Sieg des Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm über die schwedische Armee in der Schlacht von Fehrbellin im Jahr 1675.

  5. Vor 5 Tagen · Dichtung von Heinrich Kleist /Rezitation: Christian Rode (Foto) /Anmerkung: Das Leben, welches wir von unseren Eltern empfingen, ist ein heiliges Unterpfand,...

    • 4 Min.
    • 326
    • LYRIK! #literaturforum
  6. 28. Mai 2024 · Book details & editions. About the author. Heinrich von Kleist. 799books309followers. The dramatist, writer, lyricist, and publicist Heinrich von Kleist was born in Frankfurt an der Oder in 1777. Upon his father's early death in 1788 when he was ten, he was sent to the house of the preacher S. Cartel and attended the French Gymnasium.

  7. Vor 6 Tagen · »Das Rechtgefühl machte ihn zum Räuber und Mörder«. Heinrich von Kleist erzählt das Schicksal des Rosshändlers Kohlhaas, der in einem blutigen Rachefeldzug Vergeltung für erlittene Ungerechtigkeit übt. Aber statt die Ordnung der Gesetze wieder herzustellen, stürzt er sich und seine Umwelt in heilloses Chaos.