Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Als Fotograf begründete er damit eine fotografische Tradition, die bis heute existiert: den Blick auf das vermeintlich Unwichtige. Hier zeigen wir 12 Fotografien von Heinrich Zille aus den Beständen der Berlinischen Galerie.

    • heinrich zille wikipedia1
    • heinrich zille wikipedia2
    • heinrich zille wikipedia3
    • heinrich zille wikipedia4
    • heinrich zille wikipedia5
  2. 24. Mai 2024 · Der deutsche Maler, Zeichner und Fotograf Heinrich Zille wurde im Volksmund auch „Pinselheinrich“ genannt. Er war vor allem ein Berliner Hinterhof-Maler.

  3. 17. Mai 2024 · Tablets für die Klasse und die Lehrkraft, interaktive Tafeln, schnelles Internet – an der Oberschule Heinrich Zille in Radeburg ist das inzwischen Realität. Michael Ufert leitet die Schule und...

    • Sophia Spyropoulos
  4. 24. Mai 2024 · Provided to YouTube by BookwireTucholsky - Sonntagsmorgen, im Bett.3 & Tucholsky - Heinrich Zille & Tucholsky - Die Beleuchter.1 - Hans-Jürgen Schatz liest K...

    • 2 Min.
    • 3
    • Hans-Jürgen Schatz - Topic
  5. Vor einem Tag · »Zille allein zu Haus« ist eines der beliebten Zille Programme, in der juten Stube im Hinterhof des Altstadttheater Köpenick, die mit viel Liebe zum Detail im Gründerzeit-Ambiente ausgestattet ist. Hier entführt Sie Heinrich Zille, der bekannte Maler, Grafiker und Fotograf (1858-1929), alias Albrecht Hoffmann, mit einer musikalisch unterhaltsamen Zeitreise ins Zille-Milljöh. Zilles Frau ...

  6. 29. Mai 2024 · Während der Ausstellung wird zusätzlich noch ein Heinrich-Zille-Publikumspreis vergeben. Die Besucher dürfen hierbei ihren Liebling küren, der 500 Euro erhält. Über Heinrich Zille . Radeburg ist der Geburtsort des später in Berlin berühmt gewordenen Grafikers, Malers und Fotografen Heinrich Zille. Im Heimatmuseum ist auch ...

  7. Vor 5 Tagen · Jetzt anmelden. Korrektur: Zitat von Zille. „Mit einer Wohnung kann man einen Menschen genauso erschlagen wie mit einer Axt." Mit diesem traditionsreichen Zitat hat hier gestern Schriftstellerin Jenny Erpenbeck den aktuellen Mietenwahnsinn kritisiert. Den Häuserkampf hatte allerdings nicht Wilhelm Busch so beschrieben, sondern Heinrich Zille.