Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Mai 2024 · 17.05.2024 / 14:56. Von: Ute Gebauer. Heinz Strunk: Gnadenlose Abrechnung mit dem Mittelmaß. Über das Spießertum, die Mittelmäßigkeit, schreibt Heinz Strunk („Fleisch ist mein Gemüse“, „Der...

  2. 22. Mai 2024 · Unsere Interviews präsentieren Menschen, die die Bücherwelt in Atem halten, etwa Büchner-Preisträger Clemens J. Setz und den Hamburger Kultautor Heinz Strunk, aber auch die legendäre Japanisch-Übersetzerin Ursula Gräfe, Journalist Ijoma Mangold und viele andere. In Sonderfolgen werden zudem einzelne Autor*innen und ...

  3. 25. Mai 2024 · Heinz Strunk versteht etwas vom Unglücklichsein: Sein neues Buch ist eine traurig komische Geschichte über die Peinlichkeit eines Mannes in den mittleren Jahren, auf der Suche nach der großen...

  4. Vor 4 Tagen · Autoren wie Benjamin von Stuckrad-Barre begannen als Praktikanten bei Plattenlabels der Hamburger Schule. Die Underground-Musiker Rocko Schamoni und Schorsch Kamerun inszenieren heute gefeierte Theaterstücke an großen deutschen Bühnen und Heinz Strunk von der Hamburger Gaga-Comedytruppe Studio Braun (mit Schamoni) ist ein gefeierter Literat.

  5. Vor 5 Stunden · Beim Lesen hat mich unglaublich geärgert, dass man darauf angewiesen ist zu glauben, was die Männer sagen. „Emilia Galotti“ am Thalia Theater, Premiere am 1. Juni 2024, weitere Vorstellungen bis zum 2. Juli. Dieses Interview ist zuerst in SZENE HAMBURG 06/2024 erschienen.

  6. 12. Mai 2024 · Erleben sie das „Meisterchen“ Heinz Strunk, ein mit Schwarzpulver randvoll gestopfter Polenböller bei seinem vielleicht allerletzten Feuerwerk!Der Schriftsteller, Musiker und Schauspieler Heinz Strunk wurde 1962 in Hamburg geboren. Seit seinem ersten Roman «Fleisch ist mein Gemüse» hat er elf weitere Bücher veröffentlicht. «Der ...

  7. 22. Mai 2024 · Infos zum Event: "Der gelbe Elefant" – Die Heinz Strunk Show . Wer glaubt, dass „Heinzchenklein“, der im biblischen Alter von 61 Jahren an sein Limit und weit darüber hinaus gegangen ist, der so viele Latten gerissen hat, dass man sie nicht mehr zählen kann, sich nun dem hochverdienten Vorruhestand überlässt, wird (wie oft denn eigentlich noch?!) eines Besseren belehrt.