Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl (* 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition.

  2. Vor 6 Tagen · Am 1. Oktober 1982 sprach eine Mehrheit der Bundestagsabgeordneten Bundeskanzler Helmut Schmidt das Misstrauen aus und wählte Helmut Kohl zum neuen Bundeskanzler, der mit der FDP eine Regierung bildete. Es war das einzige erfolgreiche konstruktive Misstrauensvotum in der Geschichte der Bundesrepublik und der Beginn der Kanzlerschaft ...

  3. 27. Mai 2024 · Geheimdiplomat Bundeskanzler: Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte. An einem Frühsommer Wochenende 1988: Etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden.

    • 45 Min.
  4. 27. Mai 2024 · An einem Frühsommer Wochenende 1988 – etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR – reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach...

    • (2)
  5. 26. Mai 2024 · Für eine gute Zukunft unseres Kontinents ist es wichtig, dass sich die drei großen monotheistischen Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam auf ihre gemeinsamen Wurzeln besinnen und vom Geist der Brüderlichkeit leiten lassen.

    • helmut kohl wichtige ereignisse1
    • helmut kohl wichtige ereignisse2
    • helmut kohl wichtige ereignisse3
    • helmut kohl wichtige ereignisse4
    • helmut kohl wichtige ereignisse5
  6. 26. Mai 2024 · 1988 reiste Helmut Kohl inoffiziell in die DDR. Ein Dokumentarfilm zeigt den Barrikadenbrecher in Höchstform. Nur Honecker wollte die Wirkung des Kanzlers nicht wahrhaben.

  7. 17. Mai 2024 · Helmut Kohl (1930-2017) hat die Bundesrepublik Deutschland 16 Jahre lang regiert - so lange wie kein anderer Kanzler vor ihm. Die einen feiern ihn als Kanzler der Einheit, als großen Europäer.