Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor einem Tag · Gemeinsam machten wir uns also auf die Spuren Willi Brandts alias Herbert Frahm und erfuhren, dass auch er seine Anfänge in der Presse gemacht hatte und die Lehrer arge Schwierigkeiten mit ihm hatten. Im Anschluss ging es in in einen großen Raum und die Wände um uns herum wurden zum Bundestag und wir selber zu Bundestagabgeordneten.

  3. Vor 5 Tagen · Willy Brandt. Original name: Herbert Ernst Karl Frahm. Born: December 18, 1913, Lübeck, Germany. Died: October 8/9, 1992, Unkel, near Bonn. Title / Office: chancellor (1969-1974), West Germany. foreign minister (1966-1969), West Germany. Bundestag (1949-1974), West Germany. (Show more) Political Affiliation: Social Democratic Party of Germany.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Ludwig Erhard won the 1951 elections, leaving the SPD to scramble to reinvent itself. This saw the rise of a new generation around the idealistic and charismatic Herbert Frahm, long-time leader of the SPD youth. Herbert Frahm published this work in defense of revisionist Marxism to position himself in the SPD leadership contest. It ...

  5. 6. Mai 2024 · Kleines Ganghaus im sogenannten Durchgang zwischen Marlesgrube 56 und Depenau 45; Haus 1 erbaut 1352(d), von 1931 bis 1933 lebte Herbert Frahm (Willy Brandt) in dem Haus. Tochter des Hauses war Gertrud Meyer, die zusammen mit ihm ins norwegische Exil ging. Schutzgrund: geschichtlich, wissenschaftlich, städtebaulich, Kulturlandschaft ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Willy Brandt (damals noch unter seinem Geburtsnamen Herbert Ernst Karl Frahm) konnte sich der Verfolgung nur durch seine Flucht nach Skandinavien entziehen. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz verlor Lübeck 1937 seine 711 Jahre alte territoriale Eigenständigkeit und wurde Teil der preußischen Provinz Schleswig-Holstein .

  7. 15. Mai 2024 · Lorenz Frahm: Gedenken (15. Mai 2024) In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserem Jagdkollegen und Jagdpächter Lorenz Frahm † 9. Mai 2024 Mit ihm verlieren wir einen ruhigen und...