Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Berlin: trafo Wissenschaftsverlag 2024, (Abhandlungen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften, Bd. 77),283 S., zahlr. Fotos und Abb., ISBN 978-3-86464-262-3, 29,80 EUR. Der Band enthält eine Auswahl von Aufsätzen, die auf Vorträgen in der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. beruhen.

  2. Vor 5 Tagen · Für die Aufnahme weiterer Beiträge von Conrad Grau, Hans Heinz Holz, Siegfried Wollgast, Hermann Klenner und Hubert Laitko war ein deutlicher Bezug zu Leibniz’ Akademiegedanken ausschlaggebend. Selbstverständlich wird nicht der Anspruch erhoben, das Schaffen des Universaldenkers Leibniz abzubilden. Die Orientierung auf das Akademiekonzept ...

    • hermann klenner wikipedia1
    • hermann klenner wikipedia2
    • hermann klenner wikipedia3
    • hermann klenner wikipedia4
    • hermann klenner wikipedia5
  3. 6. Mai 2024 · Buhr, Manfred, D’Hondt, Jacques and Klenner, Hermann. Aktuelle Vernunft: Drei Studien zur Philosophie Hegels, De Gruyter, 1985.

    • Manfred Buhr
  4. Vor 3 Tagen · Die verschleppten Kinder der Widerstandskämpfer – Neue Ausstellung. Von links: Hermann-Josef Klüber, Dr. Alois Riehl, Frank Verse, Klaus Becker, Claudia Hümmler-Hille und Jörg Demuth eröffnen die Ausstellung „Unsere wahre Identität sollte vernichtet werden“ in der Richard-Müller-Schule. Foto: Justin Klenner.

  5. Vor 2 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln ; † 19. April 1967 in Rhöndorf ; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer ) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann .

  6. 10. Mai 2024 · Inhalt Vorwort 9 Verortungen Humoristen oder Trottel 15 Über Denkblockaden und Aufklärung Ulrich Schneider Gesellschaftliche Spaltung 25 Erfahrung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit Klaus-Jürgen Bruder Gesellschaftliche Spaltungen 39 Erfahrung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit bis ins Extrem Christoph Bialluch Bedenkenswertes über Gerechtigkeiten 49 Hermann Klenner Medien Das ...

  7. 22. Mai 2024 · Die Jahre 1904 bis 1945. >>> Online-Dokumente zu dieser Lebensphase Hermann Schroeders finden Sie hier. Hermann Schroeder wurde am 26. März 1904 in Bernkastel-Kues (Mosel) geboren und wuchs in einem katholischen, der Musik sehr aufgeschlossenen Elternhaus auf. Mit 6 Jahren erhielt er Klavier-, mit 11 Jahren Orgelunterricht und schon früh ...