Yahoo Suche Web Suche

  1. 100% Naturprodukte für Ihr Tier von AniForte®. Bequem auf Rechnung bestellen! 100% Naturprodukte für Ihren Hund von AniForte®. Bequem auf Rechnung bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die häufigsten Ursachen für kongestives Herzversagen und den kardial bedingten Tod stellen beim Hund die degenerative Mitralklappeninsuffizienz (MI) und die dilatative Kardiomyopathie (DCM) dar. Beide Erkrankungen verlaufen über Monate bis Jahre langsam progressiv.

  2. 27. Mai 2024 · Supraventrikuläre Tachykardie bei Hunden. Supraventrikuläre Tachykardie (SVT) bezeichnet einen ungewöhnlich schnellen Herzschlag, der oberhalb der Herzkammern entsteht. Dies kann in Ruhephasen oder bei geringer Aktivität (also außerhalb von körperlicher Betätigung, Krankheit oder Stress) auftreten. Ein langfristig zu hoher ...

  3. Die Ursache für einen anhaltenden, unregelmäßigen Herzschlag muss immer abgeklärt werden. Die Betroffenen nehmen meist ein "Stolpern" ihres Herzschlags war.

  4. 6. Juni 2024 · Dein Hund zeigt offensichtliche Schmerzreaktionen wie Jaulen oder Zurückweichen bei Berührung. Du entdeckst sichtbare Verletzungen wie Schnitte oder Schwellungen am Bein. Das Laufverhalten ändert sich plötzlich; vielleicht zieht dein Hund ein Bein auffällig nach.

  5. 6. Juni 2024 · Herzaussetzer können sich durch ein plötzliches Herzstolpern, einen unregelmäßigen Herzschlag oder ein kurzes Aussetzen des Herzschlags bemerkbar machen. Begleitsymptome können Schwindel, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen sein.

  6. 22. Mai 2024 · 22. Mai 2024 von Sophie-Claire Wieneke. Einige Grund-Kommandos sollte Ihr Hund zuverlässig beherrschen. Sie erleichtern den Alltag und können sogar Leben retten. Hier erfahren Sie, welche Kommandos Ihr Hund kennen muss und wie Sie ihm diese Signale ganz leicht beibringen.

  7. 27. Mai 2024 · Sinustachykardie (ST) wird klinisch als Sinusrhythmus (Herzschlag) mit Impulsen beschrieben, die schneller als normal auftreten: mehr als 160 Schläge pro Minute (bpm) bei Hunden normaler Größe, 140 bpm bei Riesenrassen, 180 bpm bei Zwergrassen und 220 bpm bei Welpen. Veränderungen der Herzfrequenz sind normalerweise eine ...