Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · König Ludwig XVI. von Frankreich, das wahrscheinlich bekannteste Opfer der Guillotine, wurde am 21. Januar 1793 in Paris hingerichtet, nachdem er vom Revolutionstribunal wegen Hochverrats verurteilt worden war.

  2. 25. Mai 2024 · Die vorliegende Liste bietet einen Überblick über Personen, die zwischen 1945 und 1951 in der Trizone bzw. der Bundesrepublik Deutschland hingerichtet wurden.

  3. Vor 6 Tagen · September 1891: Gustav Adolf Ludwig (* 5. Dezember 1853 in Hainichen ), Tuchmacher, wegen Raubmordes, begangen 1891 am Handwerksgesellen Emil Fritzsche, hingerichtet durch Fallbeil. [7]

  4. 25. Mai 2024 · Da die Französische Revolution mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. die dynastische Tradition in Frage stellte, schuf sie die Voraussetzungen für Friedrich Wilhelms spätere politische Ausrichtung nach geschichtlicher Kontinuität und Tradition. Erziehung Friedrich Wilhelm mit seinem jüngeren Bruder Wilhelm 1803.

  5. 24. Mai 2024 · König Ludwig XVI. stirbt unter dem Fallbeil (21. Januar). Seine Gemahlin, die französische Königin Marie-Antoinette von Österreich-Lothringen, folgt ihm neun Monate später auf das Schafott. Ein Jahr später wird auch Robespierre hingerichtet.

  6. Vor einem Tag · Die Hinrichtung Ludwigs XVI. war der Abbruch einer sakralen Linie, die in der Taufe Chlodwigs anhebt. Der sakrale Leib des Königs war ein exterritorialer Körper, der Nullpunkt in der Gaußschen Ebene komplexer symbolischer Zeichen.

  7. 13. Mai 2024 · Die Hinrichtungen Karls I. von England und Ludwigs XVI. von Frankreich als blutige Übergangsrituale reublikanischer Staatsgründung, in: André Krischer (Hg.): Verräter. Geschichte eines Deutungsmusters, Wien / Köln / Weimar 2019, S. 137-152.