Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Startseite - HFF München. Veranstaltung. 11. Juni: Dialog der Künste. Studierende der Akademie der Bildenden Künste München und der Hochschule für Fernsehen und Film München im Dialog.Begrüßung: Karen Pontoppidan, Präsidentin der AdBK München, Bettina Reitz, Präsidentin ... 1 / 6. Alle Meldungen.

  2. www.hff-muenchen.de › de_DE › bewerbungBewerbung - HFF München

    Mit dem erfolgreichen Studienabschluss erhalten Sie das Diplom der Hochschule für Fernsehen und Film. Die HFF München bietet keine Bachelor- oder Masterstudiengänge an. Studienbeginn und Studiendauer. Das Studium beginnt jährlich zum Wintersemester. D ...

  3. Als Vorläufer der Hochschule gelten das 1954 gegründete Institut für Filmwesen (IFF) und das 1956 auf Initiative von Eberhard Hauff gegründete Deutsche Institut für Film und Fernsehen (DIFF), die beide in München angesiedelt waren.

  4. 7. Aug. 2018 · Keine deutsche Filmhochschule hat so viele Oscar-Anwärter und -PreisträgerInnen hervorgebracht wie die Hochschule für Fernsehen und Film München, kurz HFF. Hier ein Portrait.

  5. Die Hochschule für Film und Fernsehen in München ist das Aushängeschild der bayerischen Filmlandschaft. Oft erzielen die Studien- und Abschlussarbeiten der Studierenden auf europäischen Filmfestival Auszeichnungen, was die Qualität der Einrichtung zeigt.

  6. Website. www.hff-muc.de. New HFF campus building. The University of Television and Film Munich (German: Hochschule für Fernsehen und Film München, short: HFF Munich) is a publicly funded film school in Munich, Germany. The school was established in 1966 by decree of the Bavarian government. The University of Television and Film Munich is one ...

  7. Hochschule für Fernsehen und Film München. Die im Jahr 1966 gegründete Hochschule für Fernsehen und Film ist seit 2011 im Neubau am Bernd-Eichinger-Platz inmitten des Münchner Kunstareals untergebracht. Alle Studiengänge sind hier unter einem Dach vereint: Regie Kino- und Spielfilm, Regie Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik, Produktion ...

  8. Die Hochschule für Film und Fernsehen (HFF), die 1966 gegründet wurde, ist ihrem Selbstverständnis nach Ort einer umfassenden Bildung und Ausbildung mit dem Ziel, begabte junge Menschen in ihrer Entwicklung zu künstlerischen Persönlichkeiten zu fördern und sie auf ihrem Weg zu einem individuellen filmischen Ausdrucksvermögen zu ermutigen und zu begleiten.

  9. Die 1966 gegründete Hochschule für Fernsehen und Film München ist eine der renommiertesten Filmhochschulen im deutschsprachigen Raum. Seit der Aufnahme des Lehrbetriebs 1967, bildete die HFF München unter anderem Caroline Link, Doris Dörrie, Maren Ade, Janine Jackowski, Bernd Eichinger, Florian Henckel von Donnersmarck, Wim Wenders und Roland Emmerich aus.

  10. Die Hochschule für Fernsehen und Film München will im eigentlichen Wortsinn von Avantgarde im aktuellen filmischen Diskurs wie auch bei formalen Standards einen Schritt vorangehen. Damit setzt sich unsere Hochschule zum Ziel, über die aktuellen Erfordernisse des Film- und Fernsehmarktes hinaus, diesen nicht allein zu bedienen, sondern mit künstlerischen Persönlichkeiten zu bereichern und ...

  11. Hochschule für Fernsehen und Film München. Bernd-Eichinger-Platz 1 80333 München. Tel: +4989689570 Fax: +4989689579900 . Korrektur vorschlagen. muenchen.de als Newsletter! Mit aktuellen ...

  12. Bewerben Sie sich online für ein Studium an der HFF München, einer renommierten Hochschule für Film- und Fernsehproduktion mit vielfältigen Lehrangeboten und Projekten.

  13. Überblick über das Lehrangebot. An der HFF München werden folgende Studiengänge angeboten: Kino- und Fernsehfilm (Abt. III), Kino- und Fernsehfilm mit Schwerpunkt Montage (Abt. III/M), Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik Abt. IV), Dokumentarfilm und Fernsehpublizistik mit Schwerpunkt Montage (Abt. IV/M), Produktion und Medienwirtschaft (Abt. V), Drehbuch (Abt. VI), Bildgestaltung mit ...

  14. 29. Sept. 2023 · 2023. Die Summer School der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München geht in diesem Spät-Sommer 2023 in die sechste Runde – aufgrund der großen Nachfrage wieder mit fünf Kursen und in einer Mischung aus bewährten und neuen Kursformaten angeboten. Bitte beachten: alle Kurse werden – wenn nicht anders mit allen Kursteilnehmer ...

  15. 19. Jan. 2024 · Die HFF München lädt zum Vorstellungstag. Die Zukunft des Films ist hybrid, zumindest am 20. Januar in der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF): Am Tag der offenen Tür entscheiden die ...

  16. 2023. The Summer School of the University of Television and Film (HFF) Munich is going into its sixth round this late summer 2023 – due to the great demand again with five courses and in a mixture of proven and new course formats. Please note: all courses will be given in English – unless otherwise agreed among all course participants.

  17. Und auch Max Färberböck, Dominik Graf, Wim Wenders, Uli Edel, Mika Kausrismäki oder Sönke Wortmann studierten an der Münchner Hochschule für Film- und Fernsehen, kurz HFF. Viele Absolventen gewannen mit dem hier erlernten Handwerk Preise, manche sogar den Oscar – zum Beispiel Katja von Garnier für ihren Film „Abgeschminkt“ (1994 ...

  18. Die Hochschule für Fernsehen und Film München (HFF) wurde 1966 gegründet, 1967 wurde der Lehrbetrieb aufgenommen – 2017 feierte sie ihr 50-jähriges Jubiläum. Seit 2011 ist sie im Münchner Kunstareal am Bernd-Eichinger-Platz untergebracht. Die HFF München bietet die Studiengänge Regie Spiel- oder Dokumentarfilm (wahlweise mit Schwerpunkt Montage), Produktion & Medienwirtschaft ...

  19. 2. Mai 2021 · Hochschule für Fernsehen und Film Schluss mit den Stereotypen. Schluss mit den Stereotypen. 2. Mai 2021, 19:03 Uhr. "Ihr könnt das alles, lasst euch nichts anderes sagen!" Quynh Le Nguyen, 25 ...

  20. www.hff-muenchen.de › de_DE › abt-5-studienangebotStudienangebot - HFF München

    Studienangebot. Das Studium ist gegliedert in Grundstudium (1.-4. Semester) und Hauptstudium (4.-8. Semester). Das Grundstudium beginnt mit einer breit angelegten Einführung in die Produktionskunde als erster Kernkompetenz: Hierbei werden den Studenten die handwerklichen Grundlagen der Film- und Fernsehproduktion vermittelt, ebenso die ...