Yahoo Suche Web Suche

  1. Das könnte der richtige Studiengang für Dich sein! Alle Infos zum Studiengang, zur Bewerbung und zur Hochschule auf einer Seite.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Um neun Plätze im „QS Ranking“ verbessert TUM auf Rang 28 weltweit Die Technische Universität München (TUM) hat sich im...

  2. Vor 6 Tagen · Im De­zem­ber 2016 hat­ten sich die Hoch­schu­le für Phi­lo­so­phie Mün­chen (HFPH), die Ka­tho­li­sche Uni­ver­si­tät Eich­stätt-In­gol­stadt (KU) und die Ka­tho­li­sche Stif­tungs­hoch­schu­le…

  3. 30. Mai 2024 · Bringing Politics & Technology Together. Die Politik, die Demokratie und die Politikwissenschaft stehen vor großen Herausforderungen: Technologische Fragen spielen durch die rasante Entwicklung heute in nahezu allen Politikfeldern eine bedeutende, oft die entscheidende Rolle.

  4. 30. Mai 2024 · Our range of studies is future-oriented, transdisciplinary and application-oriented. TUM Think Tank. At our newly created think tank, we meet the social challenges of tomorrow with innovative formats and creative solutions. Unique history and profile. Bringing Politics & Technology Together.

  5. Vor 3 Tagen · Der Internetauftritt der Abteilung für Griechische und Lateinische Philologie informiert Sie über Studiengänge, Lehrveranstaltungen, Termine, Sprechstunden, Prüfungen, Studienberatung, Arbeitsbereiche, Personen in Lehre und Forschung und aktuelle Projekte.

  6. Vor 2 Tagen · Das PZIB ist das erste und derzeit einzige Promotionszentrum bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften, dem in diesen Bereichen das Promotionsrecht verliehen wurde. Am Promotionszentrum PZIB werden Promovierende von forschungstarken Professor:innen der beiden Hochschulen betreut und können die fachliche Breite sowie ...

  7. profilehreplus.de › seminare › lehrhaeppchen-kuenstliche-intelSeminare - ProfiLehrePlus

    14. Mai 2024 · Lehrhäppchen: Künstliche Intelligenz (KI) – Fluch oder Segen für die Hochschullehre? Antworten (nicht nur) aus prüfungsrechtlicher Sicht. Lehrhäppchen ist das Motto der FBZHL-Vortragsreihe. Ein Mal pro Semester laden wir Sie herzlich zu einem hochschuldidaktischen Vortrag mit Diskussion ein. ChatGPT & Co. sind momentan in aller Munde.