Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Stiftungen fördern gemäss ihren Stiftungszwecken Bildung, internationalen Austausch und junge Talente. Die an der HSG verliehenen Stipendien decken jeweils die Studiengebühren der Regelstudienzeit der Preisträger:innen ab. Die feierliche Verleihung der Stipendien fand am 27. Mai im Rahmen einer Sitzung des HSG-Senats statt. Für die ...

  2. 23. Mai 2024 · Der Studiengang Angewandte Gesundheitswissenschaften qualifiziert die Absolvent*innen zur wissenschaftlichen Entwicklung und Überprüfung von Diagnostikmethoden und Interventionen im Gesundheitswesen und fördert mittels Projektarbeit die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen. Studieninhalte.

    • hsg semestergebühren1
    • hsg semestergebühren2
    • hsg semestergebühren3
    • hsg semestergebühren4
    • hsg semestergebühren5
  3. Vor 2 Tagen · In 7 Semestern können Sie den Bachelorabschluss erwerben und die Berufszulassung als Pflegefachfrau/-mann erhalten. Das an der HS Gesundheit seit über 10 Jahren generalistisch ausgerichtete Studium Pflege vereint solidarisches Handeln und Pflegefachlichkeit mit einer hohen wissenschaftlichen und technischen Ausrichtung.

  4. 23. Mai 2024 · Dementsprechend wächst die Bedeutung der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Pflegefachkräfte - und damit der Bedarf an qualifizierten Pflegelehrenden. Unser Masterstudiengang „Bildung im Gesundheitswesen – Fachrichtung Pflege“ bereitet Sie optimal auf diese berufspädagogische Arbeit vor.

    • hsg semestergebühren1
    • hsg semestergebühren2
    • hsg semestergebühren3
    • hsg semestergebühren4
    • hsg semestergebühren5
  5. 21. Mai 2024 · An staatlichen Universitäten und Hochschulen werden Semestergebühren fällig, an privaten Hochschulen zahlst Du Studiengebühren in unterschiedlicher Höhe. Allerdings erhältst Du bei privaten Anbietern in der Regel eine hochwertigere Betreuung vor und während Deiner Studienzeit.

  6. Vor 2 Tagen · Wer aus dem Ausland kommt und an der ETH in Zürich oder Lausanne studieren will, muss künftig dreimal höhere Gebühren bezahlen als Studentinnen und Studenten aus dem Inland. Das hat der Nationalrat mit 134 zu 61 Stimmen beschlossen. In der Debatte argumentierten die Befürworter der höheren Studiengebühren stets mit dem Vergleich mit dem ...