Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Prof. Dr. Agnes Villwock. Biographie | Forschung | Lehre | Veröffentlichungen | Weiteres. Status. Juniorprofessor/in. E-Mail. agnes.villwock (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Rehabilitationswissenschaften → ...

  2. 18. Juni 2024 · Aktuelle Lehrangebote finden Sie im Online-Vorlesungsverzeichnis AGNES (Vorlesungsverzeichnis - Lebenswissenschaftliche Fakultät) An der Lebenswissenschaftlichen Fakultät sind ca. 5.000 Studierende eingeschrieben. Unser Studienangebot umfasst die Agrar- und Gartenbauwissenschaften, die Biologie/Biophysik und die Psychologie.

  3. 7. Juni 2024 · Juniorprofessor/in. E-Mail. agnes.villwock (at) hu-berlin.de. Einrichtung. Humboldt-Universität → Konzil. Sitz. Monbijoustraße 2b , Raum 106. Telefon. (030) 2093-66755.

  4. 18. Juni 2024 · Tagesaktuelle PDF-Version des kommentierten Vorlesungsverzeichnisses. Semesterübersichten (=Stundenpläne) für das Sommersemester 2024. Datenbank AGNES – Lehre und Prüfung online. Informationen zum Tutorenprogramm für Erst- und Zweitsemester.

  5. 11. Juni 2024 · Prof. Dr. Agnes Villwock. Curriculum Vitae | Research | Teaching | Publications | Other. Status. assistant professor. Email. agnes.villwock (at) hu-berlin.de. Institution. Humboldt-Universität → Präsidium → Kultur-, Sozial- und Bildungswissenschaftliche Fakultät → Institut für Rehabilitationswissenschaften → ...

  6. 12. Juni 2024 · Raum: 219. Telefon: 030 2093-91708. E-Mail: pruefungsamt.theologie@hu-berlin.de. Wegen Krankheit ist das Prüfungsbüro vom 10. bis 14.06. geschlossen. Bei Fragen bezüglich der Prüfungsanmeldung schicken Sie bitte Ihre Nachricht bis zum Ende des Anmeldezeitraums (16.6.) per E-Mail an das Prüfungsbüro. Ihre Anmeldung zur Prüfung ...

  7. 17. Juni 2024 · Das Institut für Philosophie gehört heute zu den größten philosophischen Instituten in Deutschland. Es ist in den zentralen Bereichen der Philosophie in Lehre und Forschung breit aufgestellt. Die Studierenden können aus einem großen Angebot an Lehrveranstaltungen auswählen und im Laufe des Studiums eigene Schwerpunkte setzen.