Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 17 Stunden · Oldenburg - Die kleine Hündin Minzi und viel Eigeninitiative haben Sandra Drolshagen doppelten Erfolg gebracht. Die Physikerin aus Oldenburg hat den Helene-Lange-Preis gewonnen, weil sie eine ...

  2. 13. Mai 2024 · Friedrich Hermann Hund (* 4. Februar 1896 in Karlsruhe; † 31. März 1997 in Göttingen) war ein deutscher Physiker. Er leistete bedeutende Beiträge zur Entwicklung der Atomphysik. Nach ihm sind die Hundschen Regeln benannt.

  3. 23. Mai 2024 · Physik, Mathematik Der österreichische Physiker gilt als einer der Wegbereiter der Quantenphysik. Auf Vorschlag vom deutschen Wissenschaftler und Physiker Albert Einstein erhielt er 1945 den Nobelpreis für Physik für seinen „ entscheidenden Beitrag durch die Entdeckung eines neuen Naturgesetzes, des Ausschlussprinzips oder Pauli ...

  4. 14. Mai 2024 · Physiker sind Naturwissenschaftler, die sich der Erforschung von Materie, Energie und grundlegenden Phänomenen der Natur widmen. Dabei setzen sie mathematische Modellen und experimentellen Methoden ein. Nach dem Studium der Physik haben Physiker aufgrund ihrer analytischen Fähigkeiten vielfältige berufliche Möglichkeiten. Physiker – Berufsbild.

  5. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Max_BornMax Born – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Max Born (* 11. Dezember 1882 in Breslau; † 5. Januar 1970 in Göttingen) war ein deutscher Mathematiker und Physiker, der später im Exil vor der Verfolgung durch die Nationalsozialisten die britische Staatsbürgerschaft annahm. [1] Für grundlegende Beiträge zur Quantenmechanik wurde er 1954 mit dem Nobelpreis für Physik ...

  6. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › KernphysikKernphysik – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Er gilt als „Vater der Kernchemie“ Igor Kurtschatow (1903–1960), russischer Kernphysiker Heinz Maier-Leibnitz (1911–2000), Physiker und Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft Lise Meitner (1878–1968), österreichische Physikerin; erste physikalisch-theoretische Deutung der Kernspaltung, zusammen mit ihrem Neffen ...

  7. Vor 17 Stunden · Helmholtz-Preis für Konstanzer Physiker. Das Forschungsteam von Peter Baum (Universität Konstanz) wurde für die Entwicklung einer innovativen Attosekunden-Mikroskopietechnik mit dem Helmholtz-Preis für Grundlagenforschung ausgezeichnet – feierliche Verleihung am 28. August 2024 in Hamburg. Welche bahnbrechenden Erfolge sich mit Licht und ...