Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Mallorca International Film Festival" ausgezeichnet, erhielt den „Günter Rohrbach Filmpreis" sowie den "Preis der Deutschen Filmkritik", als auch Nominierungen beim "Jupiter Award" und dem "Deutschen Filmpreis". 2017 war sie in »Die Griesnockerlaffäre« im Kino vertreten. In 2018 wird sie in dem Kinofilm »Idioten der Familie ...

  2. 2. Mai 2024 · Eine Serie, die sich mit viel Witz und einer wohltuenden Wahrhaftigkeit mit den Alltagssorgen, Generationskonflikten und Identitäts-Auseinandersetzungen einer jüdischen Familie im heutigen Deutschland auseinandersetzt, gibt es wahrlich nicht alle Tage.

  3. Vor 2 Tagen · Vor 28 Jahren wurde Orazio Giamblanco in Trebbin Opfer eines rechtsextremen Schlägers. Schwer behindert überlebte er. Seine Geschichte berührte viele Menschen. Ein Nachruf.

  4. 10. Mai 2024 · alle 6 Folgen, ARD, 10.05.2024, 22:20 Uhr. Altaras, Coomber, Melles, David Hadda. Wider die erstarrte Erinnerungskultur. Thomas Gehringer. Eine turbulente, schrecklich komische, auf liebenswerte Weise anstrengende Familie, das sind „Die Zweiflers“ (ARD Degeto, HR / Turbokultur) aus Frankfurt am Main.

    • Turbokultur-David Hadda, Martin Danisch
    • Anja Marquardt, Clara Zoe My-Linh Von Arnim
  5. Vor 9 Stunden · Die Rückkehr des peinlichen Idioten könnte nicht nur Klumps? berufliche Zukunft bedrohen, sondern auch sein Liebesglück mit der attraktiven Denise, die er bald zum Altar führen will. Wann wird "Familie Klumps und der verrückte Professor" vom 30.05.2024 wiederholt? TV-Termin und Kabel Eins-Mediathek Kabel Eins

  6. 3. Mai 2024 · Freitag, 3. Mai 2024. „Unfrosted“ // Deutschland-Start: 3. Mai 2024 (Netflix) Inhalt / Kritik. Credits. Bilder. Trailer. Weitere Netflix Titel. Kaufen / Streamen. 1963 kämpfen Kellogg’s und Post um die Vorherrschaft an den US-amerikanischen Frühstückstischen.

  7. Vor 6 Tagen · Für den nächsten Familienfilmabend empfehlen wir Ihnen diese fünf Kinderfilme in der ARD Mediathek. Mit dabei: "Mein Lotta-Leben", "Wo ist Anne Frank", "Das Blubbern von Glück" und mehr.