Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Für sein großes politisches und gesellschaftliches Engagement und seinen Einsatz gegen Antisemitismus erhält Igor Levit den mit 30.000 Euro dotierten Deutschen Nationalpreis 2024. Die Preisverleihung findet am 7. Juni in Berlin statt.

  2. Vor 2 Tagen · Deshalb stellt er ein Idol für mich dar – und weil er einfach unfassbar tolle Musik geschrieben hat“, sagt Igor Levit. Im Juli 2024 jährt sich der 100. Todestag des einst kultisch verehrten ...

  3. Vor 5 Tagen · Um ein Zeichen gegen Menschenhass zu setzen, gegen Antisemitismus, Islamophobie und Rassismus gleichermaßen, veranstaltet das Berliner Ensemble mit Igor Levit und Michel Friedman sowie vielen weiteren Freund:innen erneut ein Solidaritätskonzert.

  4. 11. Mai 2024 · Im Eröffnungskonzert des vom Lucerne Festival über Auffahrt ausgerichteten Klavier-Festes begeisterte Igor Levit mit einer umwerfenden Interpretation der von Liszt verfertigten Klavierfassung der Dritten Symphonie Beethovens.

  5. 21. Mai 2024 · Vom Kammerkonzert bis zum Orchesterabend: Klassische Musik begeistert durch ihre Vielfalt und Virtuosität. Igor Levit und sein Freund Anselm Cybinski entführen in ihrem Beethoven-Podcast auf einen wilden Ritt durch musikalische Themen, Einflüsse und Epochen.

  6. www.sonyclassical.de › neuigkeiten › news-detailsIgor Levit - sonyclassical.de

    Vor 3 Tagen · Oktober ist es so weit: endlich erscheint das neue, große Brahms-Album von Igor Levit. Gemeinsam mit Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern hat er die beiden Konzerte von Brahms eingespielt, nach umjubelten Konzerten in Wien im letzten Dezember und April.

  7. 23. Mai 2024 · Die Konzertdirektion Adler präsentiert Igor Levit & Markus Becker am 23. Mai 2024 im Kammermusiksaal in Berlin. Karten unter 030-8264727