Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 23 Stunden · Kant hat sich immer mit der Frage nach einer vernünftigen Religion auseinandergesetzt, auch in seinen bekannten und berühmten „drei Kritiken“. Besonders ausführlich äußert sich Kant – mutig bei der damaligen Zensur unter König Friedrich Wilhelm II .von Preußen – zu unserem Thema in seinem Buch von 1793 „Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft“.

  2. 21. Mai 2024 · Zu dessen 300. Geburtstag hat PRO mit dem Theologen Christoph Markschies gesprochen. Ein Interview über den Kategorischen Imperativ, den Glauben Kants – und über senfgelbe Westen. Von PRO. 21. Mai 2024. Foto: Johann Gottlieb Becker. Der Philosoph Immanuel Kant wurde vor 300 Jahren geboren.

  3. 22. Mai 2024 · Kritik der praktischen Vernunft (1788) Dieses Werk widmet sich der Ethik. Kant untersucht, welchen Prinzipien unsere Vernunft folgen muss, um moralisch zu handeln. Hier formuliert er den kategorischen Imperativ, der besagt, dass wir nur nach Maximen handeln sollen, die als allgemeines Gesetz gelten können.

  4. 12. Mai 2024 · Kernfragen des Werks von Immanuel Kant (1724-1804). Kants kritische Denkart prägt die Kultur bis heute tief: in Politik, Moral, Religion und Wissenschaften. Sie gibt selbst in kriegerischen Konflikten letzte Orientierung, wie etwa in der Ukraine oder im Nahen Osten.

  5. 10. Mai 2024 · Weil Kant argumentierend sich gegen kirchlichen und sonstigen religiösen Fundamentalismus wendet, sollen wir jetzt die „Religionsschrift“ lesen und diskutieren. Weil Kant zeigt: Religiöses Leben ist – auch im Sinne der Lehren Jesu von Nazareth – ethisches Leben, das den Grundsätzen der Vernunft entspricht.

  6. Vor einem Tag · The German Aufklärung was only one of at least three distinct Eighteenth Century Movements we now call ‘the Enlightenment’. But what is enlightenment? This question was posed in a Berlin journal in 1783 and answered in the same journal a year later by two of the movement’s leading representatives: Moses Mendelssohn and Immanuel Kant. Kant’s answer, which is expounded in this essay ...

  7. 13. Mai 2024 · Mai 2024. Kants Haltung zur Religion stößt auf unterschiedliche, oft zwiespältige Wahrnehmungen: Die einen feiern mit Heinrich Heine den intellektuellen Revolutionär, der Gott „enthauptet“ habe; andere beklagen, dass der von Kant postulierte Mut des Selbstdenkens für eine rückhaltlose Religionskritik wohl nicht ganz gereicht habe.