Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. 6. Mai 2024 · Von Richard Kämmerlings. Literarischer Korrespondent. Wie einst Goethe und Friederike: Verliebte im Grünen. Quelle: Getty Images/Digital Vision/Janina Steinmetz. 1771 wurde in der deutschen...

    • Richard Kämmerlings
    • Literarischer Korrespondent
    • Kultur
  3. Vor 6 Tagen · Goethes Vater, welcher seinen Entschluß, als Privatmann »zwischen seinen Brandmauern ein einsames Leben hinzubringen«, konsequent durchführte, empfand gleichwohl zuzeiten die volle Schwere dieses Entschlusses und war entschlossen, den ganzen Einfluß seiner Verbindungen und seines Wohlstandes aufzubieten, um den Sohn, dessen glänzende Begabung er von früh auf erkannte, einer ...

  4. 4. Mai 2024 · Die Sehnsucht nach dem Tod: Goethes «Werther» und Thomas Manns «Zauberberg» sind die berühmtesten Romane der deutschen Literatur. Während Werther dem Tod verfallen ist, spricht aus Hans ...

  5. 16. Mai 2024 · Goethes Zitate sind unsterblich geworden – und das zu Recht, denn sie berühren uns mit ihrer zeitlosen Wahrheit und Schönheit immer wieder aufs Neue. “Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.”. “Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust, die eine will sich von der anderen trennen.”.

  6. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe [a] (28 August 1749 – 22 March 1832) was a German polymath and writer, who is widely regarded as the greatest and most influential writer in the German language. His work has had a profound and wide-ranging influence on Western literary, political, and philosophical thought from the late 18th century to the present ...

  7. 15. Mai 2024 · Der amerikanische Germanist W. Daniel Wilson, als detektivischer und sehr kritischer Goethe-Forscher seit Jahrzehnten bekannt, hat nun alle Quellen zu Goethes Verhältnis zu den Juden seiner...