Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Durch die Lage am Fuße eines der wichtigsten Alpenpässe, dem Brennerpass, war Innsbruck bereits im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsknoten für den Handel zwischen Italien und den deutschen Fürstentümern, und viele Reisende machten hier Station – u. a. Goethe im Hotel Goldener Adler .

  2. 12. Mai 2024 · Mittelalter trifft Moderne – Innsbruck erinnert sich. 12. Mai 2024. Joachim Bürgschwentner. Häuser. So könnte man den obigen Entwurf von Toni Kirchmayr betiteln, der vor einigen Jahren aus seinem Nachlass zu uns gelangte.

  3. Vor 2 Tagen · Tatsächlich hatte Augsburg im Mittelalter große Besitzungen in Thaur. Etwas anders verhält es sich mit Kassian: Er war der Patron des BIstums Säben. Nach Verlegung des Bischofssitzes um 993 nach Brixen tritt er i.d.R. gemeinsam mitdem Patron Ingenuin auf.

  4. Vor 14 Stunden · Die Berge rund um Innsbruck sind nicht nur für ihre atemberaubende Schönheit bekannt, sondern auch für ihre lebendigen Traditionen. Zwei der bedeutendsten Bräuche, die die Sommernächte im Raum Innsbruck erleuchten, sind die Herz-Jesu-Bergfeuer und die Sonnwendfeuer. Beide Feste haben tief verwurzelte kulturelle und religiöse Bedeutungen und bieten ein spektakuläres Erlebnis für ...

  5. Vor einem Tag · Unsere Forschung beschäftigt sich mit den Nachlässen der Sammlung sowie Fragestellungen zur Architekturgeschichte Tirols im 20. Jahrhundert.

  6. 25. Mai 2024 · 21. Mai 2024. Die sogenannte Nietbrille kam im späten Mittelalter in Gebrauch. Hier zu sehen ist sie in… Gotteshäuser Menschen.

  7. 15. Mai 2024 · Die Expertise von Christina Antenhofer liegt im Gebiet der Kommunikationsgeschichte sowie der Material Culture Studies mit den Schwerpunkten Geschlechter-, Emotions- und Körpergeschichte des Mittelalters und der Renaissance.