Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2021 · Brandenburg findest du im Osten von Deutschland und es ist Teil des Norddeutschen Tieflandes. Brandenburg wurde nach der Stadt Brandenburg benannt, die im gleichnamigen Bundesland Brandenburg liegt. Die Fläche des Landes beträgt 29.654,16 Quadratkilometer, es ist also 30mal so groß wie Berlin.

  2. 16. Jan. 2024 · Auf dieser Reise durch Brandenburg erfahren wir 20 faszinierende Fakten über die Stadt, von denen jeder eine Schicht ihres facettenreichen Charakters offenbart. Von den antiken Ursprüngen bis zur heutigen Bedeutung ist die Geschichte Brandenburgs so fesselnd wie vielfältig.

  3. Das Land Brandenburg liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Es grenzt im Süden an Sachsen, im Westen an Sachsen-Anhalt, in der Mitte an Berlin, im Nordwesten an Niedersachsen, im Norden an Mecklenburg-Vorpommern sowie im Osten an die Republik Polen. Brandenburg verfügt über fünf Exklaven, die innerhalb der Grenzen von ...

  4. Zahlen & Fakten. Brandenburg ist das Größte der neuen Bundesländer und nach Mecklenburg-Vorpommern das am dünnsten besiedelte Bundesland. Unser Land ist Spargelland Nr. 3 in Deutschland und jeder achte deutsche Baum ist Brandenburger. © retalic | Anja Gollor, Henry Hajdu.

  5. Die Stadt liegt direkt an der südwestlichen Stadtgrenze von Berlin am Fluss Havel und hat etwa 186.000 Einwohner. In Potsdam residierten lange Zeit die preußischen Könige. Sie ließen prächtige Schlösser und Parkanlagen bauen. Das bekannteste Schloss istSanssouci, das heißt übersetzt "ohne Sorge".

  6. Brandenburg hat eine Gesamtbevölkerung von 2.573.135 Einwohnern und liegt damit auf dem 10. Platz der bevölkerungsreichsten Bundesländer. Damit leben 3,05% der Bevölkerung Deutschlands (84.358.845 Einwohner, Stand: 31.12.2022) in Brandenburg.

  7. Vor 3 Tagen · Das Land Brandenburg ist das flächenmäßig größte Land der neuen Bundesländer. Rund 2,46 Millionen Menschen leben in Brandenburg. Sitz der Landesregierung ist Potsdam. Insgesamt unterteilt sich Brandenburg seit der Neubildung der Landkreise 1993 in 14 Landkreise und vier kreisfreie Städte.