Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · In Deutschland hat die römisch-katholische Kirche seit dem Tod von Anneliese Michel offiziell zwar keine Teufelsaustreibungen mehr genehmigt, international aber finden sie weiter statt: Der vom Vatikan anerkannten Internationalen Vereinigung der Exorzisten (AEI) gehören rund 900 Exorzisten und Hilfsexorzisten an, die meisten in ...

  2. 14. Mai 2024 · Björn Höcke verwendete NS-Sprache und stand dafür vor Gericht. Unser Autor erklärt, welche Parolen und Symbole in Deutschland verboten sind und welche nicht.

  3. 14. Mai 2024 · Die Vorstellung, dass in vereinzelten Fällen Menschen vom Satan besessen sind, ist unter katholischen Gläubigen in den Regionen Mitteleuropas heute weniger verbreitet. Exorzismen über Besessene darf in der katholischen Kirche grundsätzlich nur aussprechen, wer dazu die Erlaubnis des Ortsbischofs hat.

  4. 14. Mai 2024 · Wer öffentlich NS-Parolen und -Kennzeichen verwendet, macht sich strafbar. Doch es gibt Ausnahmen. Eine offizielle Liste, was verboten ist und was nicht, gibt es nicht.

  5. 27. Mai 2024 · Entscheidend ist der Kontext: Während eindeutig nationalsozialistische Formeln wie „Arbeit macht frei“ oder „Meine Ehre heißt Treue“ immer verboten sind, kommt es bei anderen Formulierungen auf...

    • Geschichte
    • Leitender Redakteur Geschichte
  6. Vor 2 Tagen · Als Gefährder gelten all jene Menschen, denen die Sicherheitsbehörden in Deutschland eine schwere politisch oder religiös motivierte Gewalttat inklusive Terroranschlägen zutrauen.

  7. Vor 5 Tagen · In Mannheim hat ein Mann den Stand einer islamfeindlichen Bewegung angegriffen. Die Politik zeigt sich erschüttert. »Gewalt ist absolut inakzeptabel in unserer Demokratie«, sagt Kanzler Scholz.