Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Am 12. Juni 2024 lädt die IU Internationale Hochschule an allen Standorten Studieninteressierte und regionale Unternehmen ein, das Campusleben kennenzulernen. Am 12. Juni öffnet die IU Internationale Hochschule (IU) von 15 bis 18 Uhr an all ihren Standorten die Türen für Interessierte an einem dualen Studium oder myStudium.

  2. Vor 23 Stunden · Partner-Hochschule: IU Internationale Hochschule am virtuellen Campus. Studiengang: Wirtschaftsingenieurwesen. Start: 01.04.2024 oder 01.10.2024. Dauer: 3,5 Jahre. Studienmodell: 3 Tage Arbeit bei Vodafone und 2 Tage Uni am virtuellen Campus. Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.) mit 180 ECTS-Punkten.

  3. 14. Mai 2024 · Mai 2024. Die IU Internationale Hochschule (IU), die größte Hochschule Deutschlands, startet heute ihre erste bundesweite Out-of-Home-Kampagne. Diese entstand in enger Zusammenarbeit mit der Agenturgruppe Jung von Matt, die maßgeblich für das Kreativkonzept verantwortlich ist.

  4. 15. Mai 2024 · Sie zeigt, wie flexibel sich das Angebot der IU in jede Lebensphase integrieren lässt – mit oder ohne Abitur. Die IU Internationale Hochschule (IU), die größte Hochschule Deutschlands ...

  5. Vor 23 Stunden · Beratung und Intervention. Master of Arts. Studienprofil. Hochschule Ansbach. Energiemanagement und Energietechnik. Master of Engineering. Diskussion 'DAAD Stipendium für ein Masterstudium im Ausland 2024/25' [Seite 19], aus Studis Online-Forum 'Auslandsstudium', aus Studis Online-Forum 'Auslandsstudium'.

  6. Vor 23 Stunden · Dein Studium absolvierst Du am virtuellen Campus der IU Internationale Hochschule. Die IU ist die erste Hochschule, die ein komplett virtuelles duales Studium anbietet. Mit diesem innovativen Modell bist Du nicht an einen Campus gebunden und alle Lehrveranstaltungen finden online statt. So erhältst Du maximale Flexibilität und kannst selbst bestimmt lernen.

  7. 11. Mai 2024 · Du kannst an der IU durchstarten, wenn Du (Fach-) Abitur oder einen qualifizierten Berufsabschluss hast oder staatl. gepr. Techniker:in oder Betriebswirt:in bist. Du zählst zu Deinen Stärken Kreativität, organisatorisches Talent, Stressresistenz und Teamfähigkeit.