Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Ivan Franko was a Ukrainian author, scholar, journalist, and political activist who gained preeminence among Ukrainian writers at the end of the 19th century. He wrote dramas, lyric poetry, short stories, essays, and children’s verse, but his naturalistic novels chronicling contemporary Galician.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  2. Vor 2 Tagen · Franko, Ukrainian legend . Ivan Franko, the first Ukrainian to be nominated for the Nobel Prize in Literature in late 1915, unfortunately did not receive the award. His untimely death, lack of support, or the challenges of representing a nation without statehood may have been contributing factors.

  3. 8. Juni 2024 · Die erste pro-Ukrainische politische Partei war „Ukrainische Radikale Partei“ und wurde im Oktober 1890 zuerst als „Ruthenisch-Ukrainische Radikale Partei“ gegründet. Zu den Gründern gehörten Jewgeni Lewyzkij zusammen mit Iwan Franko, Mykhailo Pawlyk, Wjatscheslaw Budzinowskij und Kirill Triliowskij.

  4. 12. Juni 2024 · Die Liste der Auslandsreisen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier enthält alle vom Bundespräsidialamt veröffentlichten offiziellen Auslandsreisen, die dieser seit seinem Amtsantritt am 19. März 2017 durchgeführt hat:

  5. 28. Mai 2024 · 108 років тому, 28 травня 1916 року, помер український письменник, громадський діяч та політик Іван Франко. Він був засновником РУРП — першої української партії. Друкувався у багатьох виданнях — серед них газета «Діло», журнал «Зоря». Редагував «Літературно-науковий вістник».

  6. 23. Mai 2024 · Was ist über den neuen Richter des Verfassungsgerichts der Ukraine bekannt. Serhij Riznyk ist Professor der Abteilung für Verfassungsrecht an der Juristischen Fakultät der Nationalen Iwan-Franko-Universität Lwiw.

  7. 10. Juni 2024 · Nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen im September 1939 studierte er weiter Physik an der nach Iwan Franko umbenannten Universität. Unter der deutschen Besatzung 1941–1944 arbeitete er in den optischen Werken der Firma Bujak, nach der Rückkehr der Sowjetarmee 1944 in den Optisch-Mechanischen Werken des Lemberger ...