Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Über 1.000 Lehrende verteidigen in einem offenen Brief das Recht auf friedlichen Protest - nach der Räumung einer Pro-Palästina-Demo auf dem FU-Campus. Mitunterzeichner Robin Celikates plädiert für eine differenziertere Debatte - und warnt ...

  2. 21. Okt. 2008 · Der offene Brief der 49 Intellektuellen warf die Frage auf, wie mit dem Aufstieg und der Entwicklung Chinas medial umzugehen sei, und er verlangte, dass die deutschen Nachrichtenmedien unparteiisch über China berichten sollten. Mit diesem Scheinargument wird die eigentliche Frage vermieden. Wie soll diese unparteiische ...

  3. 8. Mai 2024 · Deutschland Offener Brief. Stark-Watzinger entsetzt – Uni-Dozenten verteidigen pro-palästinensische Proteste. Veröffentlicht am 08.05.2024 | Lesedauer: 3 Minuten. Studenten besetzen ihre...

  4. Vor 5 Tagen · Mit dem Willen zur Entfeindung steht und fällt letztlich auch das Habermassche Kernprojekt eines möglichst herrschaftsfreien Diskurses als Grundlage der Demokratie. Dabei kommt es zentral darauf an, die wechselseitigen Geltungs-ansprüche anzuerkennen: dass die Aussage des Gegenübers aufrichtig gemeint, der Situation angemessen und wahr ...

  5. 9. Mai 2024 · Pro-palästinensische ProtesteEmpörung über Unterstützer-Brief von Dozenten. 09.05.2024 | 12:16. |. Nach den pro-palästinensischen Demos an Berliner Unis haben sich Dozenten in einem Statement...

    • Zdfheute
  6. 27. Mai 2024 · Diesmal war die Stimmung anders. Die Dekane der HU solidarisieren sich in einem Offenen Brief mit der Uni-Präsidentin. "Im Rahmen der Besetzung begangene Sachbeschädigungen und weitere Straftaten verurteilen wir und begrüßen, dass die Universitätsleitung Strafanträge stellt. Wir treten allen Versuchen entgegen, unsere jüdischen und ...

  7. 27. Mai 2024 · Habermas hatte Metz zum 90. Geburtstag in einem in der pfiffigen Festschrift „Theologie in gefährdeter Zeit“ abgedruckten Brief anvertraut, er verdanke dessen Theologie „produktive Anstöße“ für die Weiterentwicklung seines eigenen Denkens, und die Beziehung zu Metz habe für ihn „über intellektuelle Entfernungen hinweg eine ...