Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Pfemfert veröffentlichte zeitkritische Gedichte, Glossen sowie Rezensionen, brachte das berühmte Gedicht „Weltende“ von Jakob van Hoddis heraus und sammelte eine große Schar von damals namhaften Autoren um sich.

  2. 4. Juni 2024 · Von Jakob van Hoddis’ Weltende bis Kurt Schwitters’ An Anna Blume: die Gedichtsammlung bietet die kanonischen Gedichte der expressionistischen Lyrik. Und sie lädt zu Entdeckungen ein: Wer kennt Ernst Blass’ Vormittag oder Paul Boldts Junge Pferde?

  3. 28. Mai 2024 · Im Gedicht "Morgens" von Jakob van Hoddis habe ich diese zwei aneinandergereihte Wörter gefunden. Sind sie zueinander widersprechend? Dann kann ich sagen, dass der betroffene Satz den verstörten lyrischen Sprecher widerspiegelt. Vielen Dank im Voraus.

  4. 5. Juni 2024 · Das ist der Beginn von Jakob van Hoddis‘ "Weltuntergang". Ein bisschen etwas von Weltuntergang schwebt über dem Bürger Winkler, der immer gut durchgekommen ist: Ein harmloses Laubfeuer erinnert...

  5. 22. Mai 2024 · „‚Und an den Küsten sagt man steigt die Flut‘ – Variationen über das Hochwasser in Jakob van Hoddis' Weltende“, in: Doris Kern/Michel Leiner (Hrsg.): Stardust. Post für die Werkstatt.

    • jakob van hoddis werke1
    • jakob van hoddis werke2
    • jakob van hoddis werke3
    • jakob van hoddis werke4
    • jakob van hoddis werke5
  6. 20. Mai 2024 · Nachfolgend findest du einige Merkmale und bekannte Dichter mit einem stellvertretenden Werk für die jeweilige Epoche.

  7. 5. Juni 2024 · Leben und sterben, wo ich hingehöre [Edition Jakob van Hoddis im Paranus Verlag] Klaus Dörner (Autor) Paranus Verlag , 2007 [Vierte Auflage, broschiert ] [ Deutsch ]