Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Johann Sebastian Bach (* 21. März jul. / 31. März 1685 greg. in Eisenach, Sachsen-Eisenach; † 28. Juli 1750 in Leipzig, Kurfürstentum Sachsen) war ein deutscher Komponist, Violinist, Organist und Cembalist des Barock. In seiner Hauptschaffensperiode war er Thomaskantor und Musikdirektor zu Leipzig. Er ist der prominenteste ...

  2. 17. Mai 2024 · Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) war ein deutscher Komponist des Barocks. Er wurde im Jahre 1685 in Eisenach in Thüringen geboren. Er gilt neben seinen Mitstreitern Vivaldi, Telemann, Händel und weiteren bekannten Komponisten als Höhepunkt der Barockmusik. Die Barock-Epoche endet mit seinem Tod im Jahre 1750.

  3. Vor 5 Tagen · Rund um den Globus gibt es Menschen, die sich ein Leben ohne Johann Sebastian Bach nicht vorstellen könnten. Was suchen und finden sie in Bachs Musik, und wie schaffen es seine vor 300...

    • 53 Min.
  4. Vor einem Tag · Johann Sebastian Bach (31 March [O.S. 21 March] 1685 – 28 July 1750) was a German composer and musician of the late Baroque period.

  5. Vor 4 Tagen · Johann Sebastian Bachs Todesjahr 1750 wird gerne als Epochengrenze verwendet, die Vorboten der Klassik wirkten aber gleichzeitig mit dem großen Kontrapunktiker. Zusammen mit Bach wird auch Händel häufig als Vollender des musikalischen Barock betrachtet.

  6. 27. Mai 2024 · Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion. Partitur-Reinschrift 1736. Den Wortlaut des Evangelisten „Und von der sechsten Stunde an war eine Finsternis …“ hebt Bach durch die rote Tinte hervor, die aramäischen Jesusworte „Eli, eli, lama asabthani?“ aus Psalm 22 schreibt er mit lateinischen Buchstaben.