Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Juni 2024 · Brahms' Werk. Bei aller Diskussion darüber, ob Brahms als Beethovens Nachfolger anzusehen sei, steht fest: Sein Werk steht in einer gesamten europäischen Musiktradition. Nicht nur Beethoven, auch Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Giovanni Pierluigi da Palestrina haben Einfluss auf seine Musik gehabt. Brahms griff ...

  2. Vor 5 Tagen · Durch den Wettbewerb sei sie ein bisschen hinten nach, sagt sie. Seit mehr als 20 Jahren verantwortet die zierliche, pensionierte Englischlehrerin den Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb, der jährlich Hunderte höchst talentierte Jungmusiker aus der ganzen Welt nach Pörtschach bringt.

  3. 1. Juni 2024 · Die Violinsonate von César Franck dagegen, eines der beliebtesten Werke der romantischen Kammermusik, ist bislang allenfalls in einer Cello-Fassung bekannt, zumal diese von Franck ausdrücklich autorisiert wurde. Tabea Zimmermann erobert das Stück nun für die Bratsche – und kombiniert damit die Vorteile beider Fassungen: Die ...

  4. 8. Juni 2024 · „Der beste Brahms, den ich je gehört habe“, hallt es durchs Wiener Konzerthaus. Energetisch: nachvollziehbar. Klangqualität: ausbaufähig! Das Oslo Philharmonic ist nun mal kein Chicago Symphony oder Concertgebouw Orchester.

  5. 13. Juni 2024 · In sieben Jahren war aus einigen - nach Brahms Worten - eigenständigen Sätzen ein großes, einheitliches Werk entstanden. Das Deutsche Requiem von Johannes Brahms begleitet den Bach-Chor Koblenz über viele Jahrzehnte.

  6. 13. Juni 2024 · Das Publikum war begeistert, die Deutsche Grammophon schnitt mit – jetzt hat das Warten für Yannick-Fans und Brahmsliebhaber ein Ende. Am 12. Juli 2024 erscheint die CD-Box „Johannes Brahms: The Symphonies“ im Handel.

  7. 15. Juni 2024 · Johannes Brahms (1833-1897) »Wach und feingliedrig, strukturklar und klangsensibel: Herbert Blomstedt kennt seinen Brahms und gibt ihm im Zusammenspiel mit dem Gewandhausorchester Leipzig Raum zum Atmen.